16014        
        
          Seminar        
      
      SoSe 14: Theodor W. Adorno: Ästhetische Theorie
Georg Bertram
Hinweise für Studierende
      Sprechstunde nach Vereinbarung: georg.bertram@fu-berlin.de
          
  Kommentar
        Theodor W. Adorno ist einer der wichtigsten Kunstphilosophen des 20. Jahrhunderts. Adorno, der selbst Musiker war, hat zeitlebens daran gearbeitet, einen philosophischen Begriff der Kunst insgesamt, aber auch der Künste in ihrer historischen und gattungsmäßigen Unterschiedlichkeit zu gewinnen. Diese Arbeit hat sich in besonderer Weise in der erst posthum publizierten "Ästhetischen Theorie" niedergeschlagen, einer der faszinierensten und zugleich komplexesten Texte Adornos. Dieser Text soll in dem Seminar umfassend erarbeitet werden, um Adornos kunstphilosophische Position auf der Basis gemeinsamer Lektüren zu rekonstruieren und kritisch zu diskutieren. Im Rahmen der Veranstaltung kann auch philosophisches Essaywriting praktiziert werden.        Schließen
    
  12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 14.04.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.04.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 05.05.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.05.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 19.05.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 26.05.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.06.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.06.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 23.06.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 30.06.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.07.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.07.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              