16024        
        
          Seminar        
      
      SoSe 14: Kant: Prolegomena
Sybille Krämer
Hinweise für Studierende
      Sprechstunde mittwochs 16:00 - 17:00 Uhr          
  Kommentar
        Immanuel Kant hat mit klarer Sprache und in nachvollziehbarer Gedankenführung die Grundzüge und die Grundprobleme seines Hauptwerkes 'Kritik der reinen Vernunft' in seiner  Schrift  'PROLEGOMENA  ZU EINER JEDEN KÜNFTIGEN METAPHYSIK'   dargestellt. Daher eignet dieser Text sich bestens zu einer Einführung in Kants theoretische Philosophie. Die Grundfrage dieses Textes ist, ob überhaupt so etwas wie eine Metaphysik, verstanden als eine Wissenschaft, möglich sei. Indem Kant diese Frage zu beantworten versucht, erörtert er nahezu alle epistemischen und metaphysischen Aspekte, die wir mit  dem Kant der kritischen Periode verbinden. 
Das Seminar ist als Lehrveranstaltung mit enger Anbindung an den Text konzipiert ('close reading'). Es wird erwartet, dass alle Teilnehmer_innen  diese Schrift lesen, die dann, Stück für Stück, gemeinsam erarbeitet und diskutiert wird. 
        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 15.04.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.04.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.04.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.05.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.05.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.05.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.05.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.06.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.06.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.06.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.06.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.07.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.07.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.07.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              