16044        
        
          Seminar        
      
      SoSe 14: Memento mori. Vom Denken des Endes und der Endlichkeit
Stefan Gosepath, Matthias Remenyi
Hinweise für Studierende
      Sprechstunde n. V. über Frau Gumbel: gumbel@zedat.fu-berlin.de          
  Kommentar
        Die Geschichte der Philosophie wie der Theologie ließe sich ohne Mühe schreiben als die Geschichte des Nachdenkens über den Tod. Denn von Anfang an gehört das Eingedenk-Sein der eigenen Endlichkeit zu den Grundthemen der philosophischen und theologischen Theo-riebildung. Memento mori - das Wissen um die unausweichliche Faktizität unseres Sterben-müssens befeuert nicht nur die Suche nach einem angemessenen Begriff des Todes, sondern auch die Frage, wie sich denkerisch und existentiell mit diesem noch ausstehenden Punkt in der Zeit umgehen lässt.
Die Lehrveranstaltung ist eine Kooperation des Instituts für Philosophie und des Seminars für Katholische Theologie. Es wird gemeinsam von Univ.-Prof. Dr. Stefan Gosepath und Prof. Dr. Matthias Remenyi geleitet. Für Anmeldung, Teilnahme und Leistungsnachweise gelten die Modalitäten des jeweiligen Fachs. Ein Reader mit entsprechenden Texten wird zu Beginn des Semesters bereitgestellt.
        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 15.04.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.04.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.04.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.05.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.05.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.05.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.05.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.06.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.07.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.07.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.07.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              