21342a        
        
          Vorlesung        
      
      SoSe 14: Einführung in die Materialwissenschaft für Chemiker II
Christina Roth
Kommentar
        Inhalt
Die Vorlesung vermittelt weiterführende Kenntnisse über moderne Methoden der Festkörperanalytik, mit denen Funktionsmaterialien und Werkstoffe (auch zerstörungsfrei) hinsichtlich ihrer Struktur und chemischen Zusammensetzung charakterisiert werden können. Dabei sollen die verwendeten Charakterisierungsmethoden jeweils mit einer aktuellen materialwissenschaftlichen Fragestellung verknüpft werden.
Grundlegende Konzepte
Klassifizierung von Charakterisierungsmethoden nach Sonde bzw. Ww
Aufbau spektroskopischer Experimente: Quelle, Monochromator, Detektor (Wdh.)
Kombination von abbildenden Methoden mit Element- bzw. Strukturanalytik
Rasterelektronenmikroskopie (SEM+EDX) wird am Beispiel einer Gefügeanalyse und für einen Schadensfall durch Spannungs-Riss-Korrosion diskutiert, Transmissions-elektronenmikroskopie (TEM+EELS) für die Anwendung in sog. de-alloyed Katalysatorsystemen. Eine Einführung in die Grundlagen der He-Ionen-Mikroskopie (HIM) mit Rückstreuanalytik wird am Beispiel der hochaufgelösten Abbildung von Nanostrukturen in Lithiumionenbatterien erfolgen.
Tiefenprofilierung (teils zerstörungsfrei)
Für die Messung von Tiefenprofilen werden Rutherford-Rückstreu-Spektrometrie (RBS), Glimmentladungspektroskopie (GDOS), Kernreaktionsanalyse (NRA) und Sekundärionenmassenspektrometrie (SIMS) diskutiert werden. Praktische Anwendung finden diese Methoden z. B. in der Untersuchung von Verschleißschutzschichten auf Werkzeugen und medizinischen Implantaten.        Schließen
    
  11 Termine
Zusätzliche Termine
Mi, 28.05.2014 08:00 - 10:00Ersatztermin
    
    
    
          
          
            
              Mi, 11.06.2014 08:00 - 10:00            
                Ersatztermin
    
    
    
          
          
            
              Mo, 30.06.2014 12:00 - 14:00            
                Klausur: 21342a/b - Einführung in die Materialwissenschaft für Chemiker II
    
    
    
          
          Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 14.04.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.04.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 05.05.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.05.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 19.05.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 26.05.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.06.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.06.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 23.06.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.07.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.07.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              