SoSe 14: Institut für Romanische Philologie (WE 5)
Italienstudien (StO und PO gültig ab WS 12/13)
047c_k180- 
          Italienstudien-SP-Aufbaumodul 2047cA1.2- 
              
                54393
                
                  Übung                
                
 Aufbaumodul 2 orale: i media (Giulia Angelini, Eisabetta Fontana-Hentschel)
 Zeit: Di 08:00-10:00, Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                54393
                
                  Übung                
                
- 
          Italienstudien-SP-Vertiefungsmodul 1047cA1.4- 
              
                54394
                
                  Übung                
                
 Vertiefungsmodul 1: Preparazione dei semestri in Italia (Marcella Fortunato)
 Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                54394
                
                  Übung                
                
- 
          Italienisch Sprachwiss. Basismodul 1a065bA2.1- 
              
                17080
                
                  Grundkurs                
                
 Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (Valerie Hekkel)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17080
                
                  Grundkurs                
                
- 
          Italienisch Sprachwiss. Basismodul 2a065bA2.2- 
              
                17083
                
                  Proseminar                
                
 Dialekt und Regionalität im heutigen Italienisch (Annette Gerstenberg)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17083
                
                  Proseminar                
                
- 
          Italienisch Literaturwiss. Basismodul 1a065bA3.1- 
              
                17020
                
                  Grundkurs                
                
 Einführung in die französische/italienische Literaturwissenschaft (Maraike di Domenica)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17091
                
                  Proseminar                
                
 Italienische Liebeslyrik in der Renaissance und im Barock (Maraike di Domenica)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17092
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
 Didaktische Literatur des '400 und '500 (Christina Schaefer)
 Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.06.2014)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17093
                
                  Proseminar                
                
 La narrativa italiana del primo Novecento: Pirandello, Svevo, Tozzi / Die Erzählliteratur der italienischen Moderne: Pirandello, Svevo, Tozzi (Alessandra Origgi)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 24/122d Sitzungsraum Schlegelinstitut
 
- 
              
                17094
                
                  Proseminar                
                
 Calvino e il romanzo italiano del secondo Novecento (Alice Spinelli)
 Zeit: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17020
                
                  Grundkurs                
                
- 
          Italienisch Literaturwiss. Basismodul 2a065bA3.2- 
              
                17091
                
                  Proseminar                
                
 Italienische Liebeslyrik in der Renaissance und im Barock (Maraike di Domenica)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17092
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
 Didaktische Literatur des '400 und '500 (Christina Schaefer)
 Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.06.2014)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17093
                
                  Proseminar                
                
 La narrativa italiana del primo Novecento: Pirandello, Svevo, Tozzi / Die Erzählliteratur der italienischen Moderne: Pirandello, Svevo, Tozzi (Alessandra Origgi)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 24/122d Sitzungsraum Schlegelinstitut
 
- 
              
                17094
                
                  Proseminar                
                
 Calvino e il romanzo italiano del secondo Novecento (Alice Spinelli)
 Zeit: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17095
                
                  Vorlesung                
                
 Der italienische Roman im 19. und 20. Jahrhundert (Irina Olga Rajewsky)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17091
                
                  Proseminar                
                
- 
          Privatrecht (Private Law)171aA3.2- 
              
                101033
                
                  Vorlesung                
                
 Privatrecht (V) (Miriam Kellerhals)
 Zeit: Mi 10:00-13:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21)
 
- 
              
                101034
                
                  Übung                
                
 Privatrecht (Ü) (Janis Baumert, Franziska Lehmann)
 Zeit: Mo 18:00-20:00, Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00, Di 18:00-20:00, Fr 10:00-12:00, Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 02.06.2014)
 Ort: Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21)
 
 
- 
              
                101033
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Italienstudien-Geschichte-BM1047cA5.1- 
              
                13186
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 Der große Krieg (Oliver Janz)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal, Koserstr. 20
 
- 
              
                13189
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 Ringvorlesung: Der Erste Weltkrieg (Oliver Janz)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal, Koserstr. 20
 
- 
              
                13220
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 "Antifaschismus" (Wolfgang Wippermann)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13157
                
                  Seminar                
                
 Das Flugzeug als Ikone der Moderne (Tilmann Siebeneichner)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13183
                
                  Seminar                
                
 Vom Risorgimento zum Faschismus (Oliver Janz)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum, Koserstr. 20
 
- 
              
                13198
                
                  Seminar                
                
 Geschichte des Wissens: Europa und die Kolonien (1850-1950) (Alexandra Przyrembel)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13216
                
                  Seminar                
                
 Kalter Krieg und internationale Ordnung (Anne Kwaschik)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13230
                
                  Seminar                
                
 Sicherheitsdiskurse und -politik in Europa seit dem späten 19. Jahrhundert (Arnd Bauerkämper)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13266
                
                  Seminar                
                
 Krambuden des Wissens. Enzyklopädien, Universallexika, Konversationslexika - Medien der Wissensproduktion und Meinungsbildung im Zeitalter der Aufklärung (Uwe Puschner)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13186
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
- 
          Italienstudien-Geschichte-BM2047cA5.2- 
              
                13157
                
                  Seminar                
                
 Das Flugzeug als Ikone der Moderne (Tilmann Siebeneichner)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13183
                
                  Seminar                
                
 Vom Risorgimento zum Faschismus (Oliver Janz)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum, Koserstr. 20
 
- 
              
                13198
                
                  Seminar                
                
 Geschichte des Wissens: Europa und die Kolonien (1850-1950) (Alexandra Przyrembel)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13216
                
                  Seminar                
                
 Kalter Krieg und internationale Ordnung (Anne Kwaschik)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13230
                
                  Seminar                
                
 Sicherheitsdiskurse und -politik in Europa seit dem späten 19. Jahrhundert (Arnd Bauerkämper)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13266
                
                  Seminar                
                
 Krambuden des Wissens. Enzyklopädien, Universallexika, Konversationslexika - Medien der Wissensproduktion und Meinungsbildung im Zeitalter der Aufklärung (Uwe Puschner)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13157
                
                  Seminar                
                
- 
          Italienstudien-Kunstgeschichte-BM2047cA5.4- 
              
                13410
                
                  Hauptseminar                
                
 Materialität und Fiktion. Ästhetiken gemalter Wirklichkeit in Spätmittelalter und Früher Neuzeit (Karin Gludovatz / Klaus Krüger)
 Zeit: Di 18:00-22:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13411
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Antlitz und Porträt. Geschichte, Formen und Funktionen europäischer Bildniskunst (15.-18. Jhdt.) (Karin Gludovatz)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13415
                
                  Hauptseminar                
                
 In neuen Rahmen: Bildsysteme in Florenz 1300-1500 (Wolf-Dietrich Löhr)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.05.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13416
                
                  Exkursion                
                
 Florenz-Exkursion (Wolf-Dietrich Löhr)
 Zeit: -
 Ort: Exkursion
 
- 
              
                13421
                
                  Hauptseminar                
                
 Moderne und Ikonoklasmus (Gregor Stemmrich)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13425
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Übung vor Originalen (Gemäldegalerie) (Nicola Suthor)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Gemäldegalerie
 
- 
              
                13431
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Animal Form. Gestalt und Räume von Tieren in der Kunst des 19. Jahrhunderts (Joachim Rees)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13433
                
                  Seminar                
                
 Digitale Bildproduktion und Inventarisation (Maximilian Benker)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Medienraum B 255 (Bauteil B, Eingang zwischen den Hörsälen A und B, 2. Etage)
 
- 
              
                13435
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Das Altarretabel - von seinen Anfängen bis zum Beginn des 16.Jahrhunderts (Maximilian Benker)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13437
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Der Garten - Zur Geschichte der kultivierten Natur (Jan von Brevern)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13438
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 In Gegenwart der Alten. Die Sammlung der Gemäldegalerie Berlin (Anna Degler)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Gemäldegalerie
 
- 
              
                13439
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Natur in der Kunst und Kunst in der Natur: 1300-1600 (Anna Degler)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13440
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Das panoramatische Bild - von den Anfängen bis zur Blütezeit (Britta Dümpelmann)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13441
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Mittelalterbilder - ausgewählte Ansätze und Methoden der Kunstgeschichte des Mittelalters (Britta Dümpelmann)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13445
                
                  Praxisseminar                
                
 Ausstellungskonzepte in der Praxis (Tobias Vogt)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13446
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Zeitgenössische Kunst. Theorien, Begriffe, Werke (Tobias Vogt)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13457
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Zur Autonomisierung der Lichtgestaltung. Von Witz bis Vermeer (Iris Brahms)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.06.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13458
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Schatzkunst des Mittelalters (Eberhard König)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 12.04.2014)
 Ort: Paris
 
- 
              
                13462
                
                  Hauptseminar                
                
 Theorie und Praxis der Avantgarde (Jan von Brevern)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13401
                
                  Vorlesung                
                
 Überblicksvorlesung Architekturtheorie I (Antike bis um 1700) (Christian Freigang)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13408
                
                  Vorlesung                
                
 Paris, Hauptstadt des 19. Jahrhunderts (Peter Geimer)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2014)
 Ort: HsB
 
- 
              
                13418
                
                  Vorlesung                
                
 Zur Ästhetisierung von Politik und Theologie in Bildkonzepten der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13410
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Italienstudien-BM Theorie und Gegenwartstheater047cA5.5- 
              
                17512
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in die Aufführungsanalyse (Adam Czirak; Mariama Diagne)
 Zeit: ; , 05.06., 06.06., 07.06., 08.06. 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17512
                
                  Proseminar                
                
- 
          Italienstudien-BM Theatergeschichte047cA5.6- 
              
                17514
                
                  Proseminar                
                
 Geschichts-Theater. Zum Verhältnis von Macht und Ästhetik in der Moderne “ Einführung in die Theaterhistoriographie (Michael Lorber)
 Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17515
                
                  Proseminar                
                
 Theater im "Dritten Reich". Einführung in die Theaterhistoriographie (Peter Jammerthal)
 Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17514
                
                  Proseminar                
                
- 
          SW-Italienstudien-Aufbaumodul Typ2047cC1.1- 
              
                17011
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Mehrsprachigkeitsdidaktik aus linguistischer Sicht (Annette Gerstenberg)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17084
                
                  Hauptseminar                
                
 Sprachliche Innovation der Volgarizzamenti (Annette Gerstenberg)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17011
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
- 
          LW-Italienstudien-Aufbaumodul Typ1047cC2.1- 
              
                17097
                
                  Hauptseminar                
                
 Petrarca (Irina Olga Rajewsky)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17098
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Literatur und Geschichte: Aktuelle Tendenzen der italienischen Literatur (Ulrike Schneider)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17097
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          SW/LW-Italienstudien-Aufbaumodul Typ3047cC2.2- 
              
                17011
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Mehrsprachigkeitsdidaktik aus linguistischer Sicht (Annette Gerstenberg)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17084
                
                  Hauptseminar                
                
 Sprachliche Innovation der Volgarizzamenti (Annette Gerstenberg)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17097
                
                  Hauptseminar                
                
 Petrarca (Irina Olga Rajewsky)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17098
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Literatur und Geschichte: Aktuelle Tendenzen der italienischen Literatur (Ulrike Schneider)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17011
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
- 
          
         - 
             Italienstudien-SP-Aufbaumodul 1 047cA1.1
- 
             SP-Italienstudien-SP-Aufbaumodul 3 047cA1.3
- 
             Italienstudien-SP-Vertiefungsmodul 2 047cA1.5
- 
             Öffentliches Recht (Public Law) 171aA3.1
- 
             Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Introduction to Economics) 171bA1.1
- 
             Grundlagen der Makroökonomie (Fundamentals of Macroeconomics) 171bA1.3
- 
             Wirtschaftswissenschaften (in italienischer Sprache) E47lA4.5
- 
             Italienstudien-Kunstgeschichte-BM1 047cA5.3
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-AM-SW 047cB1.1
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-AM-LW 047cB2.1
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-Rechtswissenschaft 047cB3.1
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-Rechtswissenschaft 047cB3.2
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-Wirtschaftswissenschaft 047cB3.3
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-Wirtschaftswissenschaft 047cB3.4
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-Geschichte 047cB4.1
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-Kunstgeschichte 047cB4.2
- 
             Italienstudien-Auslandsstud.-Theaterwissenschaft 047cB4.3
 
- 
             
