SoSe 14: Masterstudiengang für ein Lehramt an Gymnasien
Fach 2 Deutsch
198b_m42- 
          Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts033dC1.1- 
              
                16615
                
                  Vorlesung                
                
 Anatomien des Königsmordes. Politische Dramen des 18. Jahrhunderts (Yvonne Wübben)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16616
                
                  Vorlesung                
                
 Literatur des 17. Jahrhunderts (Gesa Dane)
 Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16617
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Königsdramen des 18. Jahrhunderts (Yvonne Wübben)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16618
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Lachen und Verlachen: Komödien im 18. Jahrhundert (Gesa Dane)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16615
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Literatur des 19. bis 20. Jahrhunderts033dC1.2- 
              
                16621
                
                  Vorlesung                
                
 Liebeskonzepte in Mittelalter und Moderne (Hans Richard Brittnacher, Jutta Eming)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16627
                
                  Vorlesung                
                
 Literatur und Verbrechen im 20. Jahrhundert I (Hans Richard Brittnacher)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16710
                
                  Vorlesung                
                
 Deutsches Drama der Nachkriegszeit: von Wolfgang Borchert zu Günter Grass (Ulrich Profitlich)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16715
                
                  Vorlesung                
                
 Realismus (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16622
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Postmoderne und Waldsterben. Literatur und Kulturgeschichte der 1980er Jahre (Bastian Schlüter)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16623
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Das Frühwerk Hugo von Hofmannsthals (Olga Katharina Schwarz)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16624
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Ernst Jüngers Frühwerk (Jürgen Brokoff)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16625
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Kleists Erzählungen (Anne Fleig)
 Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16626
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Wahres, Gutes und Schönes? Literatur der Weimarer Klassik (Madleen Podewski)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16621
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Gegenwartsliteratur (20./21. Jahrhundert)033dC1.3- 
              
                16628
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Der Jugoslawienkrieg in Literatur, Film und Medien (Jürgen Brokoff)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16629
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Demokratie verteidigen: Juli Zeh (Anne Fleig; Anna-Lena Scholz)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16630
                
                  Übung                
                
 Literatur- und Feuilletonskandale der 1990er Jahre (Jürgen Brokoff)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16628
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Literatur- und Kulturtheorie033dC1.4- 
              
                16615
                
                  Vorlesung                
                
 Anatomien des Königsmordes. Politische Dramen des 18. Jahrhunderts (Yvonne Wübben)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16616
                
                  Vorlesung                
                
 Literatur des 17. Jahrhunderts (Gesa Dane)
 Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16621
                
                  Vorlesung                
                
 Liebeskonzepte in Mittelalter und Moderne (Hans Richard Brittnacher, Jutta Eming)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16627
                
                  Vorlesung                
                
 Literatur und Verbrechen im 20. Jahrhundert I (Hans Richard Brittnacher)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16710
                
                  Vorlesung                
                
 Deutsches Drama der Nachkriegszeit: von Wolfgang Borchert zu Günter Grass (Ulrich Profitlich)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16715
                
                  Vorlesung                
                
 Realismus (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16415
                
                  Hauptseminar                
                
 Die Räume der Literatur: Theorien, Zugänge, Textanalysen (Dorit Müller)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16632
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Der Club der großen Dichter. Literaturtheorie als Rezeptionsgeschichte (Anna-Lena Scholz)
 Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16633
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Exotismus und Orientalismus im Trauerspiel des Barock (Isabel von Holt)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16615
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Deutsche Literatur von den Anfängen bis ins 13. Jahrhundert033dC2.1- 
              
                16655
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Walther lesen. Methoden der Analyse mittelalterlicher Texte (Tilo Renz)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16657
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Kurzerzählungen (Elke Koch)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16656
                
                  Übung                
                
 Lektürekurs zu Walther von der Vogelweide (Cornelia Selent)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16658
                
                  Übung                
                
 Neid in der Literatur des Mittelalters (Eva Lieberich)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16655
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Deutsche Literatur vom 13. bis ins 16. Jahrhundert033dC2.2- 
              
                16655
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Walther lesen. Methoden der Analyse mittelalterlicher Texte (Tilo Renz)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16657
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Kurzerzählungen (Elke Koch)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16656
                
                  Übung                
                
 Lektürekurs zu Walther von der Vogelweide (Cornelia Selent)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16658
                
                  Übung                
                
 Neid in der Literatur des Mittelalters (Eva Lieberich)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16655
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Literatur- und Kulturtheorie in der Mediävistik033dC2.3- 
              
                16621
                
                  Vorlesung                
                
 Liebeskonzepte in Mittelalter und Moderne (Hans Richard Brittnacher, Jutta Eming)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16659
                
                  Colloquium                
                
 Liebeskonzepte in der Literatur des Mittelalters (Jutta Eming)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16621
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Vertiefungsmodul Sprachstruktur033dC3.1- 
              
                16689
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Grammatiktheorie (Stefan Müller)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16691
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Statistische Verfahren und quantitative Linguistik (Roland Schäfer)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16690
                
                  Übung                
                
 Grammatiktheorie (Stefan Müller)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16692
                
                  Übung                
                
 Statistische Verfahren und quantitative Linguistik (Roland Schäfer)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16689
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Sprachfunktion033dC3.2- 
              
                16685
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Semantik (Gisela Klann-Delius)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16687
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Was nützt Linguistik? Sprachtheorien, Sprachstörungen und Sprachtherapien (Friedemann Pulvermüller)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16686
                
                  Übung                
                
 Der Erwerb von Ausdrücken für innere Zustände (Gisela Klann-Delius)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16688
                
                  Übung                
                
 Was nützt Linguistik? Sprachtheorien, Sprachstörungen und Sprachtherapien (Friedemann Pulvermüller)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16685
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Sprachwandel033dC3.3- 
              
                16693
                
                  Seminar                
                
 Sprache in der Stadt - Die Berliner Sprache(n) früher und heute (Horst Simon)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16694
                
                  Übung                
                
 Sprache in der Stadt - Die Berliner Sprache(n) früher und heute (Horst Simon)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16693
                
                  Seminar                
                
- 
          
         - 
             Textkompetenz 197bA1.1
- 
             Perspektiven deutschdidaktischer Forschung 197bA1.2
- 
             Wahlmodul: Literatur im interdisziplinären Zusammenhang für angehende Lehrkräfte 197bA1.4
- 
             Wahlmodul: Lernforschungsprojekt im Unterrichtsfach Deutsch 197bA1.5
- 
             Wahlmodul: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte B 197bA1.6
- 
             F2 Deutsch - Schulpraktische Studien 198bA1.3
- 
             Literarische und audiovisuelle Werke des 20. und 21. Jahrhunderts 197bA2.10
- 
             Neuere Literatur: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A 197bA2.8
- 
             Ältere Literatur: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A 197bA2.9
- 
             Vertiefungsmodul: Linguistik für den Deutschunterricht 424aA1.8
 
- 
             
