SoSe 14: Institut für Deutsche und Niederländische Philologie (WE 4)
M.A. Deutschsprachige Literatur (StO und PO gültig ab WS 07/08)
251a_MA120- 
          Literaturtheorie, Ästhetik, Poetik251aA1.1- 
              
                16217
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Die Aristotelische Poetik und ihr Einfluss auf die europäische Literaturtheorie (Abogast Schmitt, Gyburg Uhlmann)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.07.2014)
 Ort: SFB-Villa, Schwendener Str. 8
 
 
- 
              
                16217
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
- 
          Exemplarische Lektüren (Neuere Literatur)251aA1.2- 
              
                16432
                
                  Hauptseminar                
                
 Hymnendichtung um 1800 (Johannes Windrich)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16701
                
                  Hauptseminar                
                
 Prager deutsche Literatur (mit Exkursion) (Alice Staskova)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16703
                
                  Hauptseminar                
                
 Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften (Anne Fleig)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16704
                
                  Hauptseminar                
                
 Johann Wolfgang Goethe: "Wilhelm Meisters Lehrjahre" (Gesa Dane)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16705
                
                  Hauptseminar                
                
 Ingo Schulze (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16700
                
                  Hauptseminar                
                
 Gotthold Ephraim Lessing: Frühe Dramen (Anita Runge)
 Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16702
                
                  Hauptseminar                
                
 Richard Wagner. Libretti und theoretisch-politische Schriften (Tim Lörke)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16432
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Epochen und Epochenkonzepte251aA1.3- 
              
                16627
                
                  Vorlesung                
                
 Literatur und Verbrechen im 20. Jahrhundert I (Hans Richard Brittnacher)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16710
                
                  Vorlesung                
                
 Deutsches Drama der Nachkriegszeit: von Wolfgang Borchert zu Günter Grass (Ulrich Profitlich)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16715
                
                  Vorlesung                
                
 Realismus (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16711
                
                  Hauptseminar                
                
 Die Moderne der Avantgarde (Alice Staskova)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16712
                
                  Hauptseminar                
                
 Die Empfindsamkeit. Einführung in eine Epoche (Burkhard Meyer-Sickendiek)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16627
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Literatur und Kulturgeschichte251aA1.4- 
              
                16716
                
                  Hauptseminar                
                
 Jüdisches Schreiben? Befragung einer Kategorie (Claudia Albert)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16717
                
                  Hauptseminar                
                
 Georg Büchner (Yvonne Wübben)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16718
                
                  Hauptseminar                
                
 Literatur und Reformation (Gesa Dane; Jörg Jungmayr)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16719
                
                  Hauptseminar                
                
 Die Komödie und der Ernstfall (Gerhard Bauer)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16720
                
                  Hauptseminar                
                
 California Dreamin', California Thinking. Zur Ideologie und Poesie der Kreativität seit den 60er Jahren (Klaus Siebenhaar)
 Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16627
                
                  Vorlesung                
                
 Literatur und Verbrechen im 20. Jahrhundert I (Hans Richard Brittnacher)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16715
                
                  Vorlesung                
                
 Realismus (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16716
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Literaturwissenschaft im interdisziplinären Zusammenhang251aA1.5- 
              
                16702
                
                  Hauptseminar                
                
 Richard Wagner. Libretti und theoretisch-politische Schriften (Tim Lörke)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16721
                
                  Hauptseminar                
                
 Ernst Jünger und der Erste Weltkrieg (Jürgen Brokoff)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16722
                
                  Hauptseminar                
                
 Aktuelle Ansätze feministischer Theorie (Anne Fleig)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16724
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Die Gestalt des Judas in Literatur und Kunst (Hans Richard Brittnacher)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16725
                
                  Hauptseminar                
                
 Psychoanalytische Konzeptionen des literarischen Kunstwerks (Dominic Angeloch)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17802a
                
                  Praxisseminar                
                
 Das Drehbuch als literarische Form (Mirko Gemmel)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16723
                
                  Praxisseminar                
                
 Vorbereitung des Studientags Literatur und Wissenschaftsgeschichte (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17803a
                
                  Praxisseminar                
                
 Dichterhäuser - Von der Gedächtnisstätte zum Literaturmuseum (Franziska Ploetz)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.05.2014)
 Ort: KL 29/135 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17804a
                
                  Praxisseminar                
                
 Förderung junger Autoren: Literaturwettbewerbe (Jutta Büchter)
 Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16702
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Perspektiven der Forschung (Neuere Literatur)251aA1.6- 
              
                16729
                
                  Projektseminar                
                
 Planung eines Forschungsprojekts (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 23.04.2014)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16726
                
                  Colloquium                
                
 Planung eines Forschungsprojekts (Anne Fleig)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16727
                
                  Colloquium                
                
 Planung eines Forschungsprojekts (Yvonne Wübben)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16728
                
                  Colloquium                
                
 Planung eines Forschungsprojekts / Kolloquium für Examenskandidat/inn/en (Claudia Albert)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16731
                
                  Colloquium                
                
 Planung eines Forschungsprojekts (Gesa Dane)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16729
                
                  Projektseminar                
                
- 
          Deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext251aA2.3- 
              
                16751
                
                  Übung                
                
 Wolfgang Hildebrand 'Alexander' (Ralf Schlechtweg-Jahn)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16750
                
                  Hauptseminar                
                
 Orientreisen und 'Türkendrucke' in der Frühen Neuzeit (Ralf Schlechtweg-Jahn)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16751
                
                  Übung                
                
- 
          Literatur und Kulturgeschichte251aA2.4- 
              
                16657
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Kurzerzählungen (Elke Koch)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16753
                
                  Hauptseminar                
                
 Das Abenteuer in der Literatur vom Mittelalter zur frühen Moderne (Gaby Pailer)
 Zeit: Mi 16:00-19:30 (Erster Termin: 07.05.2014)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16621
                
                  Vorlesung                
                
 Liebeskonzepte in Mittelalter und Moderne (Hans Richard Brittnacher, Jutta Eming)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16657
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Perspektiven der Forschung (Ältere Literatur)251aA2.6- 
              
                16752
                
                  Colloquium                
                
 Planung eines Forschungsprojekts (Elke Koch)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16752
                
                  Colloquium                
                
- 
          
         - 
             Literaturtheorie, Ästhetik, Poetik 251aA2.1
- 
             Exemplarische Lektüren (Ältere Literatur) 251aA2.2
- 
             Medialität der deutschen Literatur des Mittelalters 251aA2.5
 
- 
             
