SoSe 14: Altertumswissenschaften (WE 3)
Vorderasiatische Archäologie (Studienordnung 2010)
274b_k120- 
          
Grundlagen der Altertumswissenschaften II
272bA1.2- 
              
                13700
                
                  Einführungskurs                
                
Grundlagen der Altertumswissenschaften II (Jochem Kahl)
Zeit: Di Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                13701
                
                  Methodenübung                
                
Grundlagen der Altertumswissenschaften II (Burkhard Emme, Josephine Malur, Stefan Suhrbier, Helga Vogel)
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.04.2014)
Ort: JK 27/103 und in den jeweiligen Instituten
 
 - 
              
                13700
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
Integratives Themenmodul
272bA1.3- 
              
                13702
                
                  Seminar                
                
Integratives Themenmodul: Funeräre Kulturen durch Zeit und Raum im Alten Ägypten (Joanne Rowland)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: JK 27/103 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                13830
                
                  Seminar                
                
Bestattung und Tod im 3 Jtsd. Mesopotamien und Iran (Susan Pollock)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 - 
              
                13895a
                
                  Seminar                
                
ITM Funeräre Kulturen:"Wer störte die Gräber? Grabraub in der Vor- und Frühgeschichte" (Elke Kaiser; Daniel Peters)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
Ort: Seminarraum Flachbau Altensteinstr. 15
 - 
              
                13895b
                
                  Seminar                
                
ITM Funeräre Kulturen: Kollektivbestattungen und Megalithgräber (Elke Kaiser)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: Bibliothek des TOPOI-Hauses, Hittorfstr. 18
 - 
              
                13957
                
                  Seminar                
                
Nekropolen und Grabbauten in Unteritalien, Illyrien und Nordgriechenland (Ortwin Dally)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 02.05.2014)
Ort: 3 Seminarraum (Otto-von-Simson-Straße 7)
 - 
              
                13958
                
                  Seminar                
                
Griechische, etruskische und römische Grabmonumente im Alten Museum (Andreas Scholl)
Zeit: Do 17:00-19:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: keine Angabe
 
 - 
              
                13702
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie
274bA2.1- 
              
                13821a
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie II (Reinhard Bernbeck)
Zeit: Do 08:00-09:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                13821b
                
                  Übung                
                
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie II (Reinhard Bernbeck)
Zeit: Do 09:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                13821a
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Technische Übung
274bA2.2- 
              
                13822
                
                  Seminaristischer Unterricht                
                
Technische Übung II: Grabungs- und Vermessungstechnik (Jürgen Weixer, Florian Janoscha Kreppner)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.05.2014)
Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
 - 
              
                13822
                
                  Seminaristischer Unterricht                
                
 - 
          
Fundgruppen und Typologien
274bA2.3- 
              
                13823
                
                  Colloquium                
                
Scherben bringen Glück - Tongefäße der Akkadzeit (Daniel Lau)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2014)
Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
 - 
              
                13823
                
                  Colloquium                
                
 - 
          
Archäologie vorschriftlicher und schriftlicher Epochen Vorderasiens
274bA2.4- 
              
                13824
                
                  Seminaristischer Unterricht                
                
Die Archäologie Urartus (Reinhard Bernbeck)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: Seminarraum Gartenhaus (Hüttenweg 7A)
 - 
              
                13825
                
                  Seminaristischer Unterricht                
                
Die Sasaniden-Zeit (Susan Pollock)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
 - 
              
                13824
                
                  Seminaristischer Unterricht                
                
 - 
          
Grundlagen der Ägyptischen Archäologie
270bA2.1- 
              
                13703
                
                  Methodenübung                
                
Grundlagen der Ägyptischen Archäologie (Ulrike Anne Dubiel)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: JK 27/103 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                13703
                
                  Methodenübung                
                
 - 
          
Einführung in die ägyptische Schrift und Sprache (Mittelägyptisch)
270bA3.1- 
              
                13706
                
                  Sprachkurs                
                
Einführung in die ägyptische Schrift und Sprache (Mittelägyptisch) II (Jochem Kahl)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-11:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: L 116 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
 
 - 
              
                13706
                
                  Sprachkurs                
                
 - 
          
KM V - Phänomene altorient. Kulturgesch.
271bA2.16- 
              
                13770a
                
                  Vorlesung                
                
KM V - Phänomene altorient. Kulturgesch.: BabMed Seminar: Medicine from the Ancient World: Texts in Translation. (Markham Geller)
Zeit: Do 16:00-17:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: Topoi-Haus Dahlem, Bibliothek, Hittorfstr. 18
 - 
              
                13770b
                
                  Übung                
                
KM V - Phänomene altorient. Kulturgesch.: BabMed Seminar: Medicine from the Ancient World: Texts in Translation. (Markham Geller)
Zeit: Do 17:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: Topoi-Haus Dahlem, Bibliothek, Hittorfstr. 18
 
 - 
              
                13770a
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Grundmodul 1. Sprache - Akkadisch
271bA2.2- 
              
                13761a
                
                  Seminar                
                
Grundmodul Akkadisch (Eva Cancik-Kirschbaum)
Zeit: Mo 14:00-15:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 - 
              
                13761b
                
                  Seminar                
                
Grundmodul Akkadisch (Eva Cancik-Kirschbaum)
Zeit: Mo 15:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 - 
              
                13761c
                
                  Übung                
                
Grundmodul Akkadisch (Eva Cancik-Kirschbaum)
Zeit: Do 08:00-09:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 - 
              
                13761d
                
                  Übung                
                
Grundmodul Akkadisch (Eva Cancik-Kirschbaum)
Zeit: Do 09:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 - 
              
                13761e
                
                  Lernwerkstatt                
                
Grundmodul Akkadisch (Eva Cancik-Kirschbaum)
Zeit: Do 08:00-09:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 - 
              
                13761f
                
                  Lernwerkstatt                
                
Grundmodul Akkadisch (Eva Cancik-Kirschbaum)
Zeit: Do 09:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
 - 
              
                13761a
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Grundmodul Alternative Sprache
271bA2.5- 
              
                13773a
                
                  Seminar                
                
Grundmodul Alternative Sprache: Urartäisch (Sebastian Fischer)
Zeit: Mo 10:00-11:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: Gartenhaus (Hüttenweg 7)
 - 
              
                13773b
                
                  Seminar                
                
(S 2) Grundmodul Alternative Sprache: Urartäisch (Sebastian Fischer)
Zeit: Mo 11:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: Gartenhaus (Hüttenweg 7)
 - 
              
                13773c
                
                  Übung                
                
(Ü 1) Grundmodul Alternative Sprache: Urartäisch (Sebastian Fischer)
Zeit: Mo 12:00-13:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: Gartenhaus (Hüttenweg 7)
 - 
              
                13773d
                
                  Übung                
                
(Ü 2) Grundmodul Alternative Sprache: Urartäisch (Sebastian Fischer)
Zeit: Mo 13:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: Gartenhaus (Hüttenweg 7)
 - 
              
                13773e
                
                  Lernwerkstatt                
                
(LW 1) Grundmodul Alternative Sprache: Urartäisch (Sebastian Fischer)
Zeit: Mo 12:00-13:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: Gartenhaus (Hüttenweg 7)
 - 
              
                13773f
                
                  Lernwerkstatt                
                
(LW 2) Grundmodul Alternative Sprache: Urartäisch (Sebastian Fischer)
Zeit: Mo 13:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: Gartenhaus (Hüttenweg 7)
 
 - 
              
                13773a
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Epochen
272bA2.1- 
              
                13940
                
                  Methodenübung                
                
Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung (Vibeke Charlotte Goldbeck)
Zeit: Do 10:15-11:45 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: an verschiedenen Orten, siehe Kommentar
 - 
              
                13941
                
                  Methodenübung                
                
Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung (Vibeke Charlotte Goldbeck)
Zeit: Do 12:00-13:30 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: an verschieden Orten, siehe Kommentar
 - 
              
                13942
                
                  Methodenübung                
                
Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung (Agnes Schwarzmaier-Wormit)
Zeit: Do 13:45-15:15 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: an verschiedenen Orten, siehe Kommentar
 - 
              
                13943
                
                  Methodenübung                
                
Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung (Cristina Murer)
Zeit: Do 15:30-17:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: an verschiedenen Orten, siehe Kommentar
 - 
              
                13944
                
                  Methodenübung                
                
Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung (Cristina Murer)
Zeit: Do 17:15-18:45 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: an verschiedenen Orten, siehe Kommentar
 
 - 
              
                13940
                
                  Methodenübung                
                
 - 
          
Systematisches Modul C
272bA2.4- 
              
                13946
                
                  Seminar                
                
Stadtrömische Bauten als Zeugnis der römischen Geschichte (Vibeke Charlotte Goldbeck)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2014)
Ort: 3 Seminarraum (Otto-von-Simson-Straße 7)
 - 
              
                13947
                
                  Seminar                
                
Landnutzung und Wirtschaftsstrukturen im römischen Nordafrika (Silvia Polla)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
Ort: 3 Seminarraum (Otto-von-Simson-Straße 7)
 - 
              
                13948
                
                  Seminar                
                
Ostia Antica: Hafenstadt und Vorstadt Roms (Cristina Murer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
Ort: 3 Seminarraum (Otto-von-Simson-Straße 7)
 - 
              
                13949
                
                  Seminar                
                
Ausstellungsprojekt: Eryx und Elymer zwischen Mythos und Archäologie (Salvatore De Vincenzo)
Zeit: Di 16:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: 3 Seminarraum (Otto-von-Simson-Straße 7)
 - 
              
                13950
                
                  Seminar                
                
Die Provinz Asia zwischen Attalos III. und Augustus (Burkhard Emme)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: 3 Seminarraum (Otto-von-Simson-Straße 7)
 - 
              
                13951
                
                  Seminar                
                
Die Städte der Toten. Attische Nekropolen und ihre Bilderwelten (Viktoria Räuchle)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: 3 Seminarraum (Otto-von-Simson-Straße 7)
 
 - 
              
                13946
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Analytisches Modul B
272bA2.6- 
              
                13952
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
'Kunst' unter Augustus (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.04.2014)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
 - 
              
                13952
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
 - 
          
Informationsvermittlung
272bA2.8- 
              
                13955
                
                  Seminar                
                
Informationsvermittlung: Öffentliche Führungen in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik der FU, Schloßstr. 69 b, 14059 Berlin-Charlottenburg
 - 
              
                13956
                
                  Methodenübung                
                
Informationsvermittlung: Öffentliche Führungen in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: -
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik der FU, Schloßstr. 69 b, 14059 Berlin-Charlottenburg
 
 - 
              
                13955
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick IV
273bA2.5- 
              
                13880
                
                  Einführungskurs                
                
Frühgeschichte - Das 1. nachchristliche Jahrtausend (Hans-Jörg Nüsse; Daniel Peters)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2014)
Ort: 1.10 Hörsaal Schwendener Str. 1
 - 
              
                13882
                
                  Seminaristischer Unterricht                
                
Frühgeschichte - Das 1.nachchristliche Jahrtausend (Stefan Suhrbier)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 30.04.2014)
Ort: JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                13880
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
Epochen eines Kulturraums mit Exkursion
273bA3.12- 
              
                13901
                
                  Einführungskurs                
                
Vor- und Frühgeschichte Dalmatiens und der südlichen Adria (Blagoje Govedarica)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: Seminarraum, Flachbau Altensteinstr. 15
 - 
              
                13899
                
                  Exkursion                
                
Dänemark-Exkursion (Hans-Jörg Nüsse; Daniel Peters)
Zeit: 7 Tage (Erster Termin: 17.05.2014)
Ort: keine Angabe
 - 
              
                13902
                
                  Exkursion                
                
Vor- und Frühgeschichte Dalmatiens und der südl. Adria - Exkursion (Elke Kaiser; Blagoje Govedarica)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
 
 - 
              
                13901
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
Gattungen II - Grab und Bestattung
273bA3.2- 
              
                13890a
                
                  Einführungskurs                
                
Das Merowingerreich im Spiegel der Grabfunde (Christoph Eger)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 02.05.2014)
Ort: Seminarraum Altensteinstr. 15
 - 
              
                13890b
                
                  Seminar                
                
Das östliche Merowingerreich im Spiegel der Grabfunde (Christoph Eger)
Zeit: ca. 14tägig, Termine s. Lektionen (Erster Termin: 02.05.2014)
Ort: Seminarraum Altensteinstr. 15
 
 - 
              
                13890a
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
Einführung in die Methoden des Faches: Quantitative und numerische Methoden
273bA3.4- 
              
                13912a
                
                  Einführungskurs                
                
Methoden des Faches: Statistische Analyse von Siedlungskeramik (Michael Meyer)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 28.04.2014)
Ort: PC-Pool/GIS-Raum, Topoi-Haus, Hittorfstraße 18
 - 
              
                13912b
                
                  Methodenübung                
                
Methoden des Faches: Statistische Analyse von Siedlungskeramik (Michael Meyer)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 28.04.2014)
Ort: PC-Pool/GIS-Raum; Topoi-Haus, Hittorfstraße 18
 
 - 
              
                13912a
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
Sachgebiet III - Archäobiologie als Spezialdisziplin
273bA3.9- 
              
                13909a
                
                  Einführungskurs                
                
Bestimmungsübungen am menschlichen Skelett (Herbert Ullrich)
Zeit: Mo 16:00-18:30 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: Seminarraum 1/2 Luisenstraße 57, Berlin-Mitte
 - 
              
                13910a
                
                  Einführungskurs                
                
Archäobiologie als Spezialdisziplin: 10000 Jahre Nahrung und Rohstoffe aus dem Meer- eine archäologische Beweisaufnahme (Cornelia Becker)
Zeit: Do 14:00-17:00 (Erster Termin: 24.04.2014)
Ort: Seminarraum Altensteinstr. 15
 - 
              
                13909b
                
                  Seminar                
                
Bestimmungsübungen am menschlichen Skelett (Herbert Ullrich)
Zeit: Mo 16:00-18:30 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: Seminarraum 1/2 , Luisenstr. 57, Berlin-Mitte
 - 
              
                13910b
                
                  Seminar                
                
Archäobiologie als Spezialdisziplin: 10000 Jahre Nahrung und Rohstoffe aus dem Meer - eine archäologische Bestandsaufnahme (Cornelia Becker)
Zeit: Do 14:00-17:00 (Erster Termin: 24.04.2014)
Ort: Seminarraum Altensteinstr. 15
 
 - 
              
                13909a
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
Lektüremodul Sumerisch
271bA2.10- 
              
                13764a
                
                  Seminar                
                
Lektüremodul 2. Sprache: Sumerisch - Briefe und Urkunden (Angela Greco)
Zeit: Do 12:00-13:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 - 
              
                13764b
                
                  Übung                
                
Lektüremodul 2. Sprache: Sumerisch - Briefe und Urkunden (Angela Greco)
Zeit: Do 13:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
 - 
              
                13764a
                
                  Seminar                
                
 - 
          
LM Akkadisch I: Hist.-literarische Texte
271bA2.6- 
              
                13776a
                
                  Seminar                
                
(S) LM Akkadisch I: Hist.-literarische Texte (Eva Cancik-Kirschbaum)
Zeit: Mo 16:00-17:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: Gartenhaus (Hüttenweg 7)
 - 
              
                13776b
                
                  Übung                
                
(Ü) LM Akkadisch I: Hist.-literarische Texte (Eva Cancik-Kirschbaum)
Zeit: Mo 17:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: Gartenhaus (Hüttenweg 7)
 
 - 
              
                13776a
                
                  Seminar                
                
 - 
          
LM Akka. II: Gesetze, Wirts.- und Verw.
271bA2.7- 
              
                13763a
                
                  Seminar                
                
Lektüremodul Akkadisch II: Gesetze, Wirtschafts- und Verwaltungstexte (Eva Cancik-Kirschbaum)
Zeit: Mo 10:00-11:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 - 
              
                13763b
                
                  Übung                
                
Lektüremodul Akkadisch II: Gesetze, Wirtschafts- und Verwaltungstexte (Eva Cancik-Kirschbaum)
Zeit: Mo 11:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
 - 
              
                13763a
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Lektüremodul Hethitisch
271bA2.9- 
              
                13765a
                
                  Seminar                
                
Lektüremodul 2. Sprache: Hethitisch - Historische, juristische und administrative Texte (Jörg Klinger)
Zeit: Do 12:00-13:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: Gartenhaus (Hüttenweg 7)
 - 
              
                13765b
                
                  Übung                
                
Lektüremodul 2. Sprache: Hethitisch - Historische, juristische und administrative Texte (Jörg Klinger)
Zeit: Do 13:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: Gartenhaus (Hüttenweg 7)
 
 - 
              
                13765a
                
                  Seminar                
                
 
- 
          
         
- 
             Grundlagen der Altertumswissenschaften I 272bA1.1
 - 
             Spezialgebiete der Vorderasiatischen Archäologie 274bA2.5
 - 
             Archäologisches Modul I 270bA2.2
 - 
             Einführungsmodul Einführung in die Altorientalistik 271bA2.1
 - 
             Kulturhistorisches Modul I - Geschichte 271bA2.12
 - 
             KM II - Wirtschaft und Gesellschaft 271bA2.13
 - 
             Kulturhistorisches Modul III - Literatur 271bA2.14
 - 
             Kulturhistorisches Modul IV - Religionen 271bA2.15
 - 
             Grundmodul Hethitisch 271bA2.3
 - 
             Grundmodul Sumerisch 271bA2.4
 - 
             Systematisches Modul A 272bA2.2
 - 
             Systematisches Modul B 272bA2.3
 - 
             Analytisches Modul A 272bA2.5
 - 
             Analytisches Modul C 272bA2.7
 - 
             Integratives Wahlpflichtmodul 272bA3.16
 - 
             Arbeitstechniken und Grundlagen 273bA2.1
 - 
             Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick I 273bA2.2
 - 
             Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick II 273bA2.3
 - 
             Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick III 273bA2.4
 - 
             Gattungen I - Haus und Siedlung 273bA3.1
 - 
             Sachgebiet IV - Wirtschaftsarchäologie 273bA3.10
 - 
             Sachgebiet V - Siedlungs- und Landschaftsarchäologie 273bA3.11
 - 
             Epochen eines Kulturraums mit Seminar 273bA3.13
 - 
             Gattungen III - Deponierung und Kultplatz 273bA3.3
 - 
             Einführung in die Methoden des Faches: Archäometrie 273bA3.5
 - 
             Einführung in die Methoden des Faches: Archäobiologie 273bA3.6
 - 
             Sachgebiet I - Sozialgeschichte, Sozialanalyse, Gender Studies 273bA3.7
 - 
             Sachgebiet II - Kult, Ritual und Religion 273bA3.8
 - 
             LM alternative altorientalische Sprache 271bA2.11
 - 
             LM Akka. III: Mythologische & religiöse 271bA2.8
 - 
             Kontaktmodul 271bA4.6
 
 - 
             
 
