SoSe 14: ABV für den Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
ABV für BA-Studierende Gesch/Kult (alte Studienordnung)
E16d- 
          Dokumentation in der Ausgrabung164bA1.21- 
              
                13827
                
                  Colloquium                
                
 Auswertung einer Grabung: Flughafen Tempelhof (Reinhard Bernbeck)
 Zeit: Fr 11:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Tempelhof Flughafen, "Mülltonnenwaschanlage" .nahe Tor 4a (Columbiadamm)
 
- 
              
                13829b
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium zu: Auswertung einer Ausgrabungsdokumentation: Das Dokumentationssystem der Ausgrabung Tell Fecheriye (Syrien) (Peter Bartl, Dominik Bonatz, Patrizia Camatta, Costanza Coppini, Annika Hotzan-Tchabashvili)
 Zeit: Fr 14:00-15:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: - Gelfertstr. 45, 13 (Projektraum)
 
- 
              
                13835b
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium zum Praktikum: Auswertung einer Ausgrabungsdokumentation; Das Dokumentationssystem der Ausgrabung Tell Schech Hamad, Syrien (Hartmut Kühne, Jens Rohde, Tobias Schmidt, Konrad Wita)
 Zeit: Do 12:00-13:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Gelfertstr. 45, Projektraum
 
- 
              
                13826
                
                  Praktikum                
                
 Auswertung einer Grabung: Flughafen Tempelhof (Reinhard Bernbeck)
 Zeit: Fr 12:00-15:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Tempelhof Flughafen, "Mülltonnenwaschanlage" .nahe Tor 4a (Columbiadamm)
 
- 
              
                13829a
                
                  Praktikum                
                
 Auswertung einer Ausgrabungsdokumentation: Das Dokumentationssystem der Ausgrabung Tell Fecheryie (Syrien) (Peter Bartl, Dominik Bonatz, Patrizia Camatta, Costanza Coppini, Annika Hotzan-Tchabashvili)
 Zeit: Fr 15:00-17:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Gelfertstr. 45, 13 (Projektraum)
 
- 
              
                13835a
                
                  Praktikum                
                
 Auswertung einer Ausgrabungsdokumentation: Das Dokumentationssystem der Ausgrabung Tell Schech Hamad, Syrien (Hartmut Kühne, Jens Rohde, Tobias Schmidt, Konrad Wita)
 Zeit: Do 13:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Gelfertstr. 45, Projektraum Raum 5/6
 
 
- 
              
                13827
                
                  Colloquium                
                
- 
          Analyse archäologischer Quellen 1164bA1.46- 
              
                13924a
                
                  Einführungskurs                
                
 Auslesen von Sedimenten der Grabung Blätterhöhle (Jörg Orschiedt)
 Zeit: Blockveranstaltung an 2 Wochenenden s. Termine (Erster Termin: 13.06.2014)
 Ort: Seminarraum/Garten Flachbau Altensteinstr. 15
 
- 
              
                13924b
                
                  Übung                
                
 Auslesen von Sedimenten der Grabung Blätterhöhle (Jörg Orschiedt)
 Zeit: Blockveranstaltung an 2 Wochenenden (Fr. /Sa.) (Erster Termin: 13.06.2014)
 Ort: Seminarraum/Garten Altensteinstr. 15
 
 
- 
              
                13924a
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Analyse archäologischer Quellen 2164bA1.47- 
              
                13923a
                
                  Einführungskurs                
                
 Feldmethoden zur biologischen Großrestanalyse (Cornelia Becker)
 Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 19.08.2014)
 Ort: Hitzacker
 
- 
              
                13923b
                
                  Übung                
                
 Feldmethoden zur biologischen Großrestanalyse (Cornelia Becker)
 Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 19.08.2014)
 Ort: Hitzacker
 
 
- 
              
                13923a
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Präsentation 1164bA1.48- 
              
                13922a
                
                  Einführungskurs                
                
 Bronze - Gewinnung, Herstellung, Verarbeitung und Produkt (Kirsten Gebhard; Wolfram Schier)
 Zeit: Blockveranstaltung, s. Termine (Erster Termin: 02.05.2014)
 Ort: Seminarraum und ATZ Welzow
 
- 
              
                13922b
                
                  Übung                
                
 Bronze - Gewinnung, Herstellung, Verarbeitung und Produkt (Kirsten Gebhard; Wolfram Schier)
 Zeit: hauptsächl. Blockveranstaltung 11.-13.7. (Erster Termin: 02.05.2014)
 Ort: Seminarraum, ATZ Welzow
 
 
- 
              
                13922a
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Prospektions- und Ausgrabungspraktikum164bA1.5- 
              
                13920
                
                  Colloquium                
                
 Einführung Feldarchäologie/Praxis der Denkmalpflege (Franz Schopper; Wolfram Schier, Stefan Suhrbier)
 Zeit: Do 08:30-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2014)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
- 
              
                13925a
                
                  Praktikum                
                
 Prospektions- und Ausgrabungspraktikum I (Michael Meyer, Wolfram Schier, Jörg Orschiedt, Hans-Jörg Nüsse, Daniel Peters; Björn Rauchfuß)
 Zeit: Mo - (Erster Termin: 21.07.2014)
 Ort: diverse s. Ankündigung
 
 
- 
              
                13920
                
                  Colloquium                
                
- 
          Ethik im Zeichen der Pluralität164bA1.50- 
              
                16001
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die praktische Philosophie (Hilge Landweer)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: Hs 1 a Hörsaal
 
- 
              
                16020
                
                  Vorlesung                
                
 Philosophische Theologie - zu ihrer Geschichte und Systematik (Holm Tetens)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14211
                
                  Seminar                
                
 Afroamerikan. Islam von Sklaverei bis Bürgerrechtsbewegung (Katrin Simon)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: 214 SR III (Altensteinstr. 40)
 
- 
              
                14710
                
                  Seminar                
                
 Ethik und Tiere (Jens Ole Beckers)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14748
                
                  Seminar                
                
 Darf man alles was man kann? (Jens Peter Fürste)
 Zeit: Mo 18:00-20:00, Di 16:00-18:00, Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16001
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Schreibpraxis164bA1.58- 
              
                14950a
                
                  Seminar                
                
 S - Schreibpraxis (Matthias Eckoldt, Peer Wollsiefer)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: JK 27/103 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14950b
                
                  Übung                
                
 Ü - Schreibpraxis (Matthias Eckoldt, Peer Wollsiefer)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: JK 27/103 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                14950a
                
                  Seminar                
                
- 
          Die Bibel und ihre Welt164bA1.59- 
              
                14638
                
                  Proseminar                
                
 Anthropology and the Bible (Florentina Badalanova Geller)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 23.04.2014)
 Ort: TOPOI-Haus, Hittorfstr. 18
 
- 
              
                14615
                
                  Vorlesung                
                
 Der Römerbrief (Matthias Blum)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                14638
                
                  Proseminar                
                
- 
          Prospektions- und Ausgrabungspraktikum164bA1.6- 
              
                13920
                
                  Colloquium                
                
 Einführung Feldarchäologie/Praxis der Denkmalpflege (Franz Schopper; Wolfram Schier, Stefan Suhrbier)
 Zeit: Do 08:30-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2014)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
- 
              
                13925b
                
                  Praktikum                
                
 Prospektions- und Ausgrabungspraktikum II (Hans-Jörg Nüsse; Wolfram Schier; Michael Meyer; Daniel Peters; Jörg Orschiedt und Externe)
 Zeit: Mo - (Erster Termin: 21.07.2014)
 Ort: diverse
 
 
- 
              
                13920
                
                  Colloquium                
                
- 
          Bildwissenschaft und Neue Medien164bA1.61- 
              
                13433
                
                  Seminar                
                
 Digitale Bildproduktion und Inventarisation (Maximilian Benker)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Medienraum B 255 (Bauteil B, Eingang zwischen den Hörsälen A und B, 2. Etage)
 
 
- 
              
                13433
                
                  Seminar                
                
- 
          Grundlagen der griechischen Sprache II164bA1.63- 
              
                16241
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 Griechische Sprache und Kultur II (Dietmar Najock)
 Zeit: Mo 16:00-18:00, Mi 18:00-20:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16241
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
- 
          Grundlagen der lateinischen Sprache II164bA1.65- 
              
                16242
                
                  Sprachkurs                
                
 Sprachkurs Latein II (Susanne Plewa)
 Zeit: Mo 18:00-20:00, Di 18:00-20:00, Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16243
                
                  Sprachkurs                
                
 Sprachkurs Latein II (Nikolaus Thurn)
 Zeit: Di 16:00-18:00, Mi 16:00-18:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16242
                
                  Sprachkurs                
                
- 
          Prospektions- und Ausgrabungspraktikum164bA1.7- 
              
                13920
                
                  Colloquium                
                
 Einführung Feldarchäologie/Praxis der Denkmalpflege (Franz Schopper; Wolfram Schier, Stefan Suhrbier)
 Zeit: Do 08:30-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2014)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
- 
              
                13925c
                
                  Praktikum                
                
 Prospektions- und Ausgrabungspraktikum III (Hans-Jörg Nüsse; Wolfram Schier; Michael Meyer und Externe)
 Zeit: Mo - (Erster Termin: 21.07.2014)
 Ort: Diverse s. Text
 
 
- 
              
                13920
                
                  Colloquium                
                
- 
          Interkulturelle Begegnungen im arabischen Sprachraum164bA1.75- 
              
                13828
                
                  Übung                
                
 Interkulturelle Begegnungen (Wassim Alrez)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
 
- 
              
                13828
                
                  Übung                
                
- 
          Chinesische Sprache und Kultur ABV Grundmodul164bA1.76- 
              
                14162
                
                  Grundkurs                
                
 Geschichte Chinas bis 1840 (Klaus Mühlhahn)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 28.04.2014)
 Ort: 203 Hörsaal (Gosslerstr. 2 / 4)
 
- 
              
                14163
                
                  Grundkurs                
                
 Neuere Geschichte Chinas, 1840-1911 (Mechthild Leutner)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: 203 Hörsaal (Gosslerstr. 2 / 4)
 
- 
              
                14198
                
                  Sprachkurs                
                
 ABV - Chinesisch I (Zheng Wang)
 Zeit: Fr 09:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.03.2014)
 Ort: keine Angabe
 
 
- 
              
                14162
                
                  Grundkurs                
                
- 
          Chinesische Sprache und Kultur ABV Aufbaumodul164bA1.77- 
              
                14162
                
                  Grundkurs                
                
 Geschichte Chinas bis 1840 (Klaus Mühlhahn)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 28.04.2014)
 Ort: 203 Hörsaal (Gosslerstr. 2 / 4)
 
- 
              
                14163
                
                  Grundkurs                
                
 Neuere Geschichte Chinas, 1840-1911 (Mechthild Leutner)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: 203 Hörsaal (Gosslerstr. 2 / 4)
 
- 
              
                14199
                
                  Sprachkurs                
                
 ABV - Chinesisch II (Yan Wang)
 Zeit: Fr 09:00-11:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: keine Angabe
 
 
- 
              
                14162
                
                  Grundkurs                
                
- 
          Einführung in die Provenienzforschung (Teil 2)164bA1.80- 
              
                13449
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Quellenkundliche Einführung. Provenienzrecherche in Archiven (Meike Hoffmann)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13449
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
- 
          
         - 
             Analyse archäologischer Quellen 1 164bA1.1
- 
             Textdatenbanken im Netz 164bA1.10
- 
             Satzerstellung von wissenschaftlichen Texten - TUSTEP 164bA1.11
- 
             Persisch ABV-Grundmodul I 164bA1.12
- 
             Persisch ABV-Grundmodul II 164bA1.13
- 
             Persisch ABV-Grundmodul III 164bA1.14
- 
             Museumsexkursion 164bA1.15
- 
             Schreibpraxis 164bA1.16
- 
             Museumsarbeit und Ausstellungspraxis 164bA1.17
- 
             Die Bibel und ihre Welt 164bA1.18
- 
             Interdisziplinarität in den GeschKult 164bA1.19
- 
             Analyse archäologischer Quellen 2 164bA1.2
- 
             Bildwissenschaft und Neue Medien 164bA1.20
- 
             Grundlagen der griechischen Sprache I 164bA1.22
- 
             Grundlagen der griechischen Sprache II 164bA1.23
- 
             Grundlagen der lateinischen Sprache I 164bA1.24
- 
             Grundlagen der lateinischen Sprache II 164bA1.25
- 
             Architecture in Berlin from the 19th Century to today 164bA1.26
- 
             Perspectives on 20th Century Art in Central Europe 164bA1.27
- 
             KanjiKreativ (E-Learning-Programm) als Blended Learning 164bA1.28
- 
             fachnahe Zusatzqualifikation (5LP) 164bA1.29
- 
             Präsentation 1 164bA1.3
- 
             fachnahe Zusatzqualifikation (10LP) 164bA1.30
- 
             Osmanisch I 164bA1.31
- 
             Osmanisch II 164bA1.32
- 
             Kunst und Recht 164bA1.33
- 
             Crosscultural Dialogue with the Muslim World and Media Skills 164bA1.34
- 
             Interkulturelle Begegnungen im arabischen Sprachraum 164bA1.35
- 
             Chinesische Sprache und Kultur ABV Grundmodul 164bA1.36
- 
             Chinesische Sprache und Kultur ABV Aufbaumodul 164bA1.37
- 
             Archäo-Logik 164bA1.38
- 
             Museumsarbeit und Ausstellungspraxis 164bA1.39
- 
             Präsentation 2 164bA1.4
- 
             Einführung in die Provenienzforschung (Teil 1) 164bA1.40
- 
             Einführung in die Provenienzforschung (Teil 2) 164bA1.41
- 
             Alttürkisch 164bA1.42
- 
             Mitteltürkisch 164bA1.43
- 
             Phonetik, Morphologie und Syntax alternativer moderner Türksprachen 164bA1.44
- 
             Präsentation 2 164bA1.49
- 
             Einführung in die Bibel und ihre Vermittlung 164bA1.51
- 
             Textdatenbanken im Netz 164bA1.52
- 
             Satzerstellung von wissenschaftlichen Texten - TUSTEP 164bA1.53
- 
             Persisch ABV-Grundmodul I 164bA1.54
- 
             Persisch ABV-Grundmodul II 164bA1.55
- 
             Persisch ABV-Grundmodul III 164bA1.56
- 
             Museumsexkursion 164bA1.57
- 
             Interdisziplinarität in den GeschKult 164bA1.60
- 
             Grundlagen der griechischen Sprache I 164bA1.62
- 
             Grundlagen der lateinischen Sprache I 164bA1.64
- 
             Architecture in Berlin from the 19th Century to today 164bA1.66
- 
             Perspectives on 20th Century Art in Central Europe 164bA1.67
- 
             KanjiKreativ (E-Learning-Programm) als Blended Learning 164bA1.68
- 
             fachnahe Zusatzqualifikation (5LP) 164bA1.69
- 
             fachnahe Zusatzqualifikation (10LP) 164bA1.70
- 
             Osmanisch I 164bA1.71
- 
             Osmanisch II 164bA1.72
- 
             Kunst und Recht 164bA1.73
- 
             Crosscultural Dialogue with the Muslim World and Media Skills 164bA1.74
- 
             Archäo-Logik 164bA1.78
- 
             Einführung in die Provenienzforschung (Teil 1) 164bA1.79
- 
             Ethik im Zeichen der Pluralität 164bA1.8
- 
             Alttürkisch 164bA1.81
- 
             Mitteltürkisch 164bA1.82
- 
             Phonetik, Morphologie und Syntax alternativer moderner Türksprachen 164bA1.83
- 
             Einführung in die Bibel und ihre Vermittlung 164bA1.9
 
- 
             
