12041        
        
          Undergraduate Course        
      
      SoSe 14: Quantitative Verfahren II
Rainer Watermann
Comments
        Das Proseminar dient der computergestützten Anwendung von Inhalten der Vorlesung "Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung II". Auf der Grundlage eines realen Datensatzes aus der Empirischen Bildungsforschung steht zunächst die Durchführung univariater und bivariater deskriptiver Verfahren im Zentrum (Mittelwert, Varianz, Standardabweichung, Korrelation, lineare Regression). Neben taballarischen Darstellungen von Daten wird ein Schwerpunkt auf die Visualisierung von Daten gelegt. Daran anschließend erfolgt eine Vertiefung in die multiple Regression. Der dritte Teil beschäftigt sich mit inferenzstatischen Verfahren, die im Rahmen der Hypothesentestung von zentraler Bedeutung sind (u.a. t-Test für unabhängige Stichproben, Varianzanalyse, chi-quadrat-Test). Die Computerübungen werden mit dem Statistikprogramm R durchgeführt, das frei zugänglich ist.         close
    
  Suggested reading
        Die Grundlagenliteratur zum Proseminar ist: Sedlmeier, P. & Renkewitz, F. (2013). Forschungsmethoden und Statistik (2. aktualisierte und erweiterte Auflage). München: Pearson. Studierende, die die 1. Auflage besitzen, können diese ebenfalls verwenden. Luhmann, M. (2010). R für Einsteiger. Weinheim: Beltz.        close
    
  12 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2014-04-14 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-04-28 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-05-05 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-05-12 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-05-19 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-05-26 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-06-02 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-06-16 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-06-23 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-06-30 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-07-07 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-07-14 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              