13832a        
        
          Graduate Course        
      
      SoSe 14: Kategorisierung und Klassifikation
Susan Pollock
Information for students
      nur zusammen mit der Methodenübung 13832b; insgesamt 15 LP          
  Additional information / Pre-requisites
      Zeit: Di. 10.00 - 12.00 Uhr Ort: Hüttenweg 7, Container
          
  Comments
        Kategorien sind ein unentbehrlicher Teil der menschlichen Wahrnehmung und des Umgangs mit der Welt. Von der Psychologie und Neurobiologie bis in die Kulturanthropologie und anderen Geistes- und Sozialwissenschaften setzen sich Wissenschaftlerinnen mit dem Phänomen auseinander, wie wir als Menschen die Welt kategorisieren und klassifizieren. In diesem Seminar werden wir uns zunächst mit allgemeinen Theorien zur Klassifikation und Kategorisierung auseinandersetzen. Zudem beschäftigen wir uns mit archäologischen Ansätzen, von Typologien bis zu rezenten Diskussionen über eine symmetrische Archäologie. Eine leitende Frage ist dabei, wie verschiedene methodische und theoretische Ansätze der Klassifikation und Kategorisierung unsere Interpretationen vergangener Gesellschaften erweitern und bereichern.        close
    
  Suggested reading
        G. Lakoff (1987) Women, Fire, and Dangerous Things: What Categories Reveal about the Mind ( Chicago); R. Whallon/J. Brown, Hrsg. (1979) Essays on Archaeological Typology (Center for American Archaeology Press); S. Pollock/R. Bernbeck (2010) "An Archaeology of Categorization and Categories in Archaeology" Paléorient 36/1: 37-47; B. Alberti/T. Bray, Hrsg. (2009) "Special Section - Animating Archaeology: Local Theories and Conceptually Open-Ended Methodologies," Cambridge Archaeological Journal 19: 337-441; L. Brown & W.H. Walker (2008) "Special Issue: Archaeology, Animism and Non-Human Agents," Journal of Archaeological Method and Theory 15(4); D. Haraway (1991) "A Cyborg Manifesto: Science, Technology, and Socialist-Feminism in the Late Twentieth Century," in Simians, Cyborgs and Women: The Reinvention of Nature (Routledge), S. 149-181; World Archaeology 39 (4) 2007 Section on "Symmetrical Archaeology; J. Butler (1991) Das Unbehagen der Geschlechter (Suhrkamp); T. Laqueur (1990) Making Sex: Body and Gender from the Greeks to Freud (Harvard)        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2014-04-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-04-22 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-04-29 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-05-06 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-05-13 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-05-20 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-05-27 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-06-03 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-06-10 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-06-17 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-06-24 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-07-01 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-07-08 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-07-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              