16677        
        
          Seminar        
      
      SoSe 14: Sprachstruktur
Ulrike Sayatz
Comments
        Die Graphematik ist eine linguistische Teildisziplin, die sich mit den Regularitäten des Schriftsystems einer Sprache beschäftigt. Schwerpunkte sind dabei: Ermittlung des Graphembestands als distinktive Einheiten in Bezug zur Lautstruktur (Phonem-Graphem-Korrespondenzen), der Begriff des graphematischen Wortes, phonographische, morphologische und silbische Schreibungen, Sprechsilbe versus Schreibsilbe, syntaktische Schreibungen: Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung, Interpunktion. Dabei geht es um die grundsätzliche Behandlung der Frage, inwieweit grammatische Merkmale der Sprache sich in graphematischen Regularitäten des  Schriftsystem einer Sprache widerspiegeln und schließlich regelleitend für den Schreiber auch praktische Relevanz haben können.
Die Einordnung des Deutschen im Vergleich zu anderen Sprachen (flache versus tiefe Schriftsysteme) ist ebenso von Interesse wie die historische Entwicklung der Verschriftungsprinzipien im Deutschen (z.B. die Substantivgroßschreibung, Umlautschreibung, Auslautschreibung, Fremdwortschreibung etc.). 
Leistungsnachweis durch eine Klausur
Literatur: Eisenberg, Peter. 2006a. Grundriss der deutschen Grammatik. Das Wort. Kapitel 8: Wortschreibung. 3. durchgesehene Auflage. Stuttgart: Metzler; Fuhrhop, Nanna. 2009. Orthografie.  3. Aufl. Heidelberg: Winter; Bredel, U. (2009) Interpunktion des Deutschen. Tübingen: Niemeyer
        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2014-04-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-04-22 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-04-29 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-05-06 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-05-13 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-05-20 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-05-27 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-06-03 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-06-10 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-06-17 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-06-24 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-07-01 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-07-08 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-07-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              