24412a4        
        
          Seminar        
      
      SoSe 15: Projektbezogenes Arbeiten SI
Margot Böse, Robert Hebenstreit
Information for students
      Modul B402 Projektbezogenes Arbeiten SI          
  Additional information / Pre-requisites
      Zugangsvoraussetzungen: Erfolgreiche Absolvierung der Module B101, B102, B103, B201, B202, B204 und B303.          
  Comments
        Untersuchungen zur Landschaftsgeschichte des oberen Einzugsgebietes der Panke im Raum der Frankfurter Eisrandlage 
Inhalte: 
Das Projekt befasst sich am  Bespiel des Barnims mit der Entstehungsgeschichte einer typischen norddeutschen Glaziallandschaft und deren postglazialer Entwicklung. Dabei wird auch der  anthropogene Einfluss auf die Landschaftsentwicklung thematisiert.
Als Vorbereitung auf das Geländepraktikum erfolgt eine Einarbeitung in den Naturraum des Untersuchungsgebietes. Dies beinhaltet eine Reliefanalyse des Gebietes mit fernerkundlichen Methoden und topographischen/ geologischen Karten sowie eine detaillierte Aufarbeitung der vorhandenen Literatur. Teil des Vorbereitungsseminars sind die Erarbeitung eigener Fragestellungen sowie die Entwicklung einer Projektstruktur und die Planung der Geländearbeiten. 
Während des  Geländepraktikums werden entsprechend der im Vorbereitungsseminar entwickelten Fragestellungen geeignete Lokalitäten im Gelände geomorphologisch untersucht und im Detail kartiert. Es erfolgt eine detaillierte Sediment- und Bodenansprache an Aufschlüssen und durch Sondierungen sowie eine Probennahme.
Im abschließenden Blockseminar werden die im Gelände erhobenen Daten ausgewertet, ggf. werden einige Laboranalysen an den entnommenen Proben durchgeführt. Die Ergebnisse werden präsentiert und umfassend kritisch diskutiert.
        close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2015-04-16 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-04-23 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-04-30 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-05-07 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-05-21 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-05-28 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-06-04 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-06-11 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-06-18 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-06-25 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-07-02 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-07-09 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2015-07-16 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              