24101a        
        
          Undergraduate Course        
      
      SoSe 15: Die Erde Teil II
Alessandro Airo, Jörg Elis Hoffmann, Jan Henrik Pleuger
Information for students
      Modul Erde II          
  Additional information / Pre-requisites
      Zugangsvoraussetzungen: Erfolgreiche Absolvierung des Moduls "Erde I"          
  Comments
        Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über ein weiterführendes Verständnis für Struktur, Zusammensetzung und Prozesse unseres Planeten. Sie besitzen ein grundlegendes Verständnis für die Interaktivität zwischen festem Erdkörper, Atmosphäre, Hydrosphäre und Biosphäre sowie für (vorwiegend exogene) Prozesse auf verschiedenen Zeitskalen.
Inhalte:
Prozesse und gegenseitiges Wechselspiel von Tektonik, Verwitterung, Erosion, Klima, Transportvorgängen und Ablagerungsräumen in Abhängigkeit von exogenen und endogenen Variablen; Einfluss von Organismen auf diese Prozesse; Kohlenstoffkreislauf; Klimawechsel; Oberflächengestaltende Prozesse im Wechselspiel zwischen Klima, atmosphärischer Zusammensetzung, Tektonik; Massenbilanzen und Massenflüsse im globalen System.        close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Fri, 2015-04-17 09:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-04-24 09:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-05-08 09:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-05-15 09:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-05-22 09:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-05-29 09:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-06-05 09:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-06-12 09:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-06-19 09:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-06-26 09:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-07-03 09:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-07-10 09:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-07-17 09:00 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                
              