13417        
        
          Lecture        
      
      SoSe 15: Mimesis/Symbolik/Repräsentation - Aspekte zur holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts
Daniela Hammer-Tugendhat
Comments
        Holländische Malerei galt und gilt mitunter noch immer als eine Kunst, deren Ziel die möglichst getreue Abbildung natürlicher oder gesellschaftlicher Wirklichkeit und die Beschreibung optischer Phänomene ist. In der Vorlesung hingegen soll das semantische Potenzial holländischer Malerei aufgezeigt werden. Wir werden uns mit unterschiedlichen thematischen Feldern befassen wie  der Auffassung des Individuums, der Repräsentation von bürgerlicher Gemeinschaft, der Produktion des Künstlerbildes, dem Verhältnis des Menschen zur Natur und zu den Dingen, der Funktion von biblischen und mythologischen Themen, der Konstruktion von Geschlechterdifferenz, der Bedeutung des Lichts, der Repräsentation von Emotionen und dem Affektdiskurs u.a. Die Vorlesung geht einerseits von einem close reading einzelner Werke aus, anderseits von einer breiten interpikturalen sowie kulturellen und sozialen Kontextualisierung. 
Ziel der Vorlesung ist nicht lediglich eine profunde Kenntnis holländischer Malerei, sondern auch eine Auseinandersetzung mit der Theorie der Repräsentation und somit Erkenntnisse über grundlegende Funktionen von Kunst und die Fähigkeit, die Bedeutung von Bildern verstehen zu lernen.        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2015-04-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-04-22 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-04-29 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-05-06 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-05-13 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-05-20 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-05-27 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-06-03 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-06-10 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-06-17 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-06-24 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-07-01 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-07-08 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-07-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              