23650a        
        
          Lecture        
      
      SoSe 15: V Vertiefungsmodul Lehramtsmasterstudiengang: Genetik und Zellbiologie: Forschung und Züchtung mit gentechnisch modifizierten Pflanzen
Wolfgang Schuster
Information for students
      Modulteilveranstaltung des biologischen Vertiefungsmoduls Molekularbiologie und Genetik          
  Additional information / Pre-requisites
      Verbindliche Vorbesprechung: 05.05.15 17.00 Uhr - Albrecht-Thaer-Weg 6, 110/111          
  Comments
        Lehrveranstalter: 
Prof. Dr. Wolfgang Schuster wolfgang.schuster@fu-berlin.de
Die Vorlesung beschreibt die Entwicklung der Pflanzenzüchtung und gibt einen Überblick der dabei verwendeten Verfahren. Die Themen der Vorlesung sind:
"	Pflanzenzüchtung - geschichtliche Entwicklung und Ziele (wichtigste Nutzpflanzen, "Grüne Revolution", etc.)
"	Methoden - klassische, zellbiologische und genetische Methoden (Mutagenese, Protoplastenfusion, gentechnische Verfahren)
"	Ziele der Pflanzenzüchtung - veränderte Produkteigenschaften ("Flavr Savr"-
Tomate, Bt-Toxin, etc.)
"	Neue Pflanzeneigenschaften - neue Inhaltsstoffe: "Bioplastik", neue Nutzungsarten: Phytosanierung, Futtermitteloptimierung, nachwachsende Rohstoffe 
"	Verbesserte Eigenschaften  - "Golden Rice", Virusresistenz, historischer Überblick und Stand der Zulassung, Herbizid-Resistenz, 
"	Molecular Farming - Erzeugung von Arneimitteln etc. in Pflanzen
"	Selektionsmarkerproblematik - Notwendigkeit von Selektionsmarkern, Erzeugung von Marker-freien transgenen Pflanzen, molekulare Marker als Selektionshilfe
"	Gentechnikrecht und Bioethik - gesetzliche Regelungen, Gentechnikrecht, Gentechnik-Verordnung
"	Möglichkeiten und Anwendungen der weißen und grauen Gentechnologie
"	Entwicklung der Synthetischen Biologie - Definition und Beispiele, ethische Gesichtspunkte und Stellung in der Gesellschaft
Gentechnische und gentherapeutische Anwendungen in der Medizin - Aktuelle Darstellung der Möglichkeiten, ethische Fragestellungen und gesellschaftliche Bewertung
        close
    
  