23610c        
        
          Seminar        
      
      SoSe 15: S Spezielle Themen des Biologieunterrichts I/II
Elke Anders, Gesche Hohlstein
Comments
        Lebendiges Lernen mit dem außerschulischen Lernort Botanischer Garten und Botanischem Museum / Botanikschule Berlin
Naturwissenschaften am Beispiel des Themas "Pflanzen / Früchte und Samen"
Am Beispiel des Themas "Pflanzen / Früchte und Samen" werden biologische und naturwissenschaftliche Phänomene altersgerecht erarbeitet und Methoden für deren fächerverbindende Vermittlung nach dem Leitsatz "weg vom Arbeitsbögen" eingesetzt. Im Rahmen des Seminars erarbeiten die Teilnehmer Materialien für die handlungsorientierte Umsetzung des Themas im Naturwissenschaften-Unterricht, von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung unter Einbeziehung des außerschulischen Lernorts Botanischer Garten und Botanisches Museum / Botanikschule Berlin. Anknüpfungspunkte für die Arbeit im Schulgarten werden aufgezeigt. Im Rahmen des Seminars finden zwei Unterrichtsversuche mit Schülerinnen und Schülern der 5./6.-Klasse statt, die methodisch-didaktisch von den Teilnehmern geplant, durchgeführt und reflektiert werden. Das Seminar findet überwiegend am Lernort Botanischer Garten statt.        close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Fri, 2015-04-17 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-04-24 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-05-08 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-05-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-05-22 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-05-29 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-06-05 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-06-12 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-06-19 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-06-26 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-07-03 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-07-10 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-07-17 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              