31204        
        
          Vertiefungsseminar        
      
      SoSe 16: Neopopulismus in Ostmitteleuropa - Transformationsrequisit oder europäische Systemherausforderung?
Daniel Hegedüs
Hinweise für Studierende
        Regelmäßige und aktive Teilnahme sind obligatorisch. In dieser Lehrveranstaltung wird die E-Learning-Plattform Blackboard eingesetzt. Eine Selbstregistrierung ist unter http://lms.fu-berlin.de möglich. Hinweise zur Kursanmeldung, die ebenfalls unter http://lms.fu-berlin.de mithilfe eines Passworts erfolgt, werden in der ersten Sitzung gegeben.        Schließen
    
  Kommentar
        Trotz der Erfüllung der Kopenhagen Kriterien und ihres EU-Beitritts in 2004 und 2007 wiesen ostmitteleuropäische Länder wiederkehrend politische Konstellationen auf, die zur Gefährdung von fundamentalen Werten der europäischen Integration führten oder führen konnten. Alle diese Fälle waren durch den Regierungsmacht von (neo)populistischen Parteien und die praktische Umsetzung ihrer politischen Agenda charakterisiert. Das Seminar bietet eine komparative Analyse des Phänomens in Ungarn, Polen, Rumänien und in der Slowakei und benutzt der Methodologie der vergleichende Politikwissenschaft, Regionalstudien, Populismus- und Parteiforschung. Durch die Auseinandersetzung mit relevanten Theorien und durch die detaillierte Analyse der einzelnen „non-compliance“ Perioden strebt der Kurs an die Frage beantworten zu können, was für Herausforderung Neopopulismus für die europäische Integration als politische und Wertegemeinschaft darstellt?        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 19.04.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.04.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.05.2016 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 31.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.07.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.07.2016 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.07.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.07.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              