17035        
        
          Vorlesung        
      
      SoSe 16: Die Idee der Enzyklopädie
Sebastian Neumeister
Kommentar
        Die Vorlesung hat die Utopien einer geordneten und vollständigen Darstellung des Wissens zum Gegenstand. Dafür sollen anhand von Textbeispielen enzyklopädische Projekte vom Mittelalter bis zur Gegenwart beleuchtet und analysiert werden, die schriftlich (Handschrift, Buch, digital), aber auch als Bibliothek, Museum, Architektur oder digital das gesamte Wissen erfassen und behaltbar präsentieren wollen. Die Beispiele reichen von Isidor von Sevilla (ca. 600) über Ramon Llull (ca. 1275), Phantasien des Barockzeitalters und die Encyclopédie der Aufklärung bis in die Gegenwart, wobei auch enzyklopädische Parodien (Voltaire, Flaubert, Alberto Savinio, Georges Perec) nicht vergessen werden sollen.        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Literatur: Roland Schaer (éd.), Tout les savoirs du monde. Encyclopédies et bibliothèques, de Sumer au XXIe siècle. Paris: Biblioethèque nationale de France (Ausstellungskatalog).          
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 20.04.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 27.04.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.05.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.05.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.05.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.05.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 01.06.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.06.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.06.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.06.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.06.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.07.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.07.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.07.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              