16027        
        
          Seminar        
      
      SoSe 16: Philosophie des Geistes
Christoph Schamberger, Nora Olbrisch
Hinweise für Studierende
        Sprechstunde: Freitag, 13:15 – 14:00 Uhr in Raum 32 (nur in der Vorlesungszeit). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Termine können per E-Mail vereinbart werden unter schamberger[at]zedat.fu-berlin.de        Schließen
    
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Block          
  Kommentar
        Ziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den wichtigsten zeitgenössischen Positionen und Problemen der analytischen Philosophie des Geistes vertraut zu machen. Nach dem Scheitern der Identitätstheorien in den 1950/60ern kamen sogenannte nicht-reduktive Theorien über das Verhältnis von Geist und Gehirn auf und dominierten die Philosophie des Geistes lange Zeit. Sie behaupten eine starke Abhängigkeit geistiger Vorgänge (Gedanken, Gefühle usw.) von Gehirnzuständen, jedoch keine Identität zwischen beiden. Heutzutage sind reduktiv-physikalistische Theorien wieder salonfähig; aber auch dualistische Positionen, die meinen, mentale Eigenschaften seien ganz verschieden von physikalischen, werden weiterhin verfochten.
Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, wohl aber die Bereitschaft zur intensiven Lektüre teils englischsprachiger Texte. Eine Sitzung zur inhaltlichen und organisatorischen Vorbesprechung findet am Di 05.07.2016, 18:00 - 20:00 im Seminarraum 1 statt. Das Seminar wird als Blockseminar an den folgenden vier Terminen durchgeführt: Do 22.09.2016, Fr 23.09.2016, Di 27.09.2016, Mi 28.09.2016, jeweils 11:00 (s.t.) - 18:00.
Achtung:
Die Sitzung am 22.09.2016 findet im Sitzungsraum 2 statt, alle anderen Termine sind im Seminarraum 1 (Institut für Philosophie, Habelschwerdter Allee 30.        Schließen
    
  5 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 05.07.2016 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.09.2016 11:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 23.09.2016 11:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.09.2016 11:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.09.2016 11:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              