29681        
        
          Hauptseminar        
      
      SoSe 16: Religion ausstellen: Das Beispiel Islam
Ingrid Schindlbeck
Kommentar
        Bezüglich der Präsentation von Religionen und religiöser Objekte in Museen sind in den vergangenen 10 Jahren von religionssoziologischer und museumspädagogischer Seite neue Überlegungen in den Vordergrund gestellt worden. Wie kann man Objekte ausstellen, die in ihren Ursprungskontexten, in Tempeln, Moscheen, Schreinen oder Kirchen eine religiöse Rolle gespielt haben? Wie lässt sich Religion überhaupt ausstellen? Am Beispiel der Ausstellungspraxis im Ethnologischen Museum konzentriert sich das Seminar auf die Religion des Islam, untersucht verschiedene Möglichkeiten der musealen Präsentation und hinterfragt das ihnen zugrundeliegende Verständnis dieser religiösen Tradition.
Literatur:
- Pfluger-Schindlbeck, Ingrid (Hg.) : Welten der Muslime. Berlin: Reimer Verlag, 2012
- Sullivan, Bruce (ed.): Sacred objects in secular spaces: exhibiting Asian religions in museums. London: Bloomsbury, 2015. Schließen
  Literatur:
- Pfluger-Schindlbeck, Ingrid (Hg.) : Welten der Muslime. Berlin: Reimer Verlag, 2012
- Sullivan, Bruce (ed.): Sacred objects in secular spaces: exhibiting Asian religions in museums. London: Bloomsbury, 2015. Schließen
14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 22.04.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 29.04.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 06.05.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 13.05.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 20.05.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 27.05.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 03.06.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 10.06.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 17.06.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 24.06.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 01.07.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.07.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.07.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.07.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              