29663        
        
          Hauptseminar        
      
      SoSe 16: Engaging Anthropology: Sozial- und Kulturanthropologie zwischen Grundlagenforschung und Aktivismus
Olaf Zenker
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung ist eine Buchung über CM erforderlich.          
  Kommentar
        Dieses Hauptseminar im Modul „Kultur, Medien, Globalisierung“ geht der übergeordneten Frage nach, ob sich die Sozial- Kulturanthropologie als eine der Grundlagenforschung verschriebene Wissenschaft bewusst mit einem politischen bzw. moralischen Aktivismus und Engagement verbinden kann und sollte – und falls ja, wie genau so ein engagiertes Forschen aussehen könnte. Dazu werden wir uns mit einer Auswahl von theoretischen Positionen beschäftigen, die diese Frage auf sehr unterschiedliche Weise und unter Akzentuierung recht verschiedener Relevanz-Setzungen beantworten. Dabei reicht das Spektrum u.a. vom klassischen „Werturteilsstreit“ und „Positivismusstreit“ der deutschen Soziologie über Action und Advocacy Anthropology, Applied Anthropology, Kritische Anthropologie/Anthropologie der Kritik, Kollaborativer Anthropologie bis zu zeitgenössischen Forderungen nach einer Public und Engaged Anthropology. Ziel des Seminars ist die nuanciert-nachvollziehende ebenso wie kritische  Auseinandersetzung mit zentralen Argumenten für und wider eine engagierte Anthropologie, um zu einer reflektiert-kritischen Selbstpositionierung der Teilnehmenden im Fach beizutragen.         Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 19.04.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.04.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.05.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.05.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.05.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.05.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 31.05.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.06.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.06.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.06.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.06.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.07.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.07.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.07.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              