33431        
        
          Seminar        
      
      SoSe 16: Transnationale Religionen in Berlin
Stephanie Schütze
Kommentar
        Studien zu Transnationalismus haben erst im letzten Jahrzehnt begonnen, Religion als Forschungsgegenstand zu thematisieren. Im ersten Teil des Seminars werden theoretische Ansätze zu Religion und Transnationalismus vermittelt. Im zweiten Teil des Seminars soll ie Religiosität unterschiedlicher Migrant/innengruppen in Berlin auf der Grundlage von kurzen Feldforschungsarbeiten der Studierenden untersucht werden (z. B. Candomblé und Santería-Gemeinden in Berlin). Dabei sollen religiöse Kulte, Praktiken und Rituale analysiert werden, die transnationale Beziehungen zwischen den Herkunftsorten und den aktuellen Lebensmittelpunkten herstellen. Anhand der Lektüre und der eigenen ethnographischen Fallstudien, soll der Frage nachgegangen werden, welche Rolle Religiösität beim Entstehen von transnationalen Räumen und Gemeinschaften spielt.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Nils Grübel and Stefan Rademacher (Hg.) (2003): Religion in Berlin. Ein Handbuch. Weißensee-Verlag: Berlin. - Lauser, Andrea und Cordula Weißköppel (Hg.) (2008): Migration und religiöse Dynamik. Ethnologische Religionsforschung im transnationalen Kontext. Transcript: Bielefeld
        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 19.04.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.04.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.05.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.05.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.05.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.05.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 31.05.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.06.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.06.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.06.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.06.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.07.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.07.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.07.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              