13011        
        
          Vertiefungsvorlesung        
      
      SoSe 16: "Toll trieben es die alten Römer": Der römische Alltag
Klaus Geus
Kommentar
        Der Historiker hat meist mit der Analyse politischer Abläufe und Probleme und der Beschreibung der Charaktere und Intentionen „großer“ Persönlichkeiten zu tun. Seltener nimmt er den einfachen Mensch und sein Privatleben in den Blick. Nur gelegentlich wird gefragt: Was hatte er für Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte? Unter welchen Be-dingungen wuchs er auf? Welche Berufe konnte er ergreifen? Wie verbrachte er seine Freizeit? Was aß und trank er? Welche Götter verehrte er? Welche Einstellung hatte er zu Liebe, Ehe und Tod? Auf diese und ähnliche Fragen soll diese Vorlesung Antworten geben. Sie richtet sich sowohl an Studierende als auch an interessierte Zuhörer.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Blank, Horst: Einführung in das Privatleben der Griechen und Römer, Darmstadt 1976 (Einführung); Friedländer, Ludwig: Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine. 9. Aufl. hrsg. v. Georg Wissowa, 2 Bde, Leipzig 1920 (riesige, immernoch unverzichtbare Materialsammlung).        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 26.04.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.05.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.05.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.05.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.05.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 31.05.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.06.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.06.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.06.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.06.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.07.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.07.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.07.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              