13245        
        
          Vertiefungsvorlesung        
      
      SoSe 16: Verschwörungen in der Neuzeit
Wolfgang Wippermann
Kommentar
        Der deutsche Begriff „Verschwörung“ hat eine zweifache Bedeutung. Als Verschwörungen werden sowohl Organisationen wie Theorien bezeichnet. Verschwörungsorganisationen sind geheime Zusammenschlüsse mehrerer Personen zu einem bestimmten, vornehmlich politischen Zweck. Mit Verschwörungstheorien werden dagegen bestimmte Ereignisse und Phänomene sowohl konstruiert wie dekonstruiert und mit der Antwort auf die cui-bono- Frage erklärt. In der Vorlesung werden einige vergangene und gegenwärtige  Verschwörungsorganisationen und Verschwörungstheorien vorgestellt und analysiert, die als Faktoren und Indikatoren die Geschichte sowohl gemacht wie widergespiegelt haben.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Daniel Pipes, Verschwörung. Faszination und Macht des Geheimen, München 1997; Wolfgang Wippermann, Agenten des Bösen. Verschwörungstheorien von Luther bis heute, Berlin 2007 (Neudruck unter dem Titel „Top Secret. Die großen Verschwörungstheorien und was dahinter steckt“, Freiburg 2010); Helmut Reinalter, Die Weltverschwörer. Was Sie eigentlich alles nie erfahren sollten, Salzburg 2010.        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 22.04.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 29.04.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 06.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 13.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 20.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 27.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 03.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 10.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 17.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 24.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 01.07.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.07.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.07.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.07.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              