14613
Vertiefungsseminar
SoSe 16: Die Bibel als „Subtext“ des Koran?
Anja Middelbeck-Varwick
Kommentar
Thema des Seminars ist das Verhältnis des Koran zu den biblischen Schriften. Wie werden die Bücher der (hebräischen) Bibel in der islamischen Tradition gedeutet? Was bedeuten die koranischen Lesarten für das interreligiöse Gespräch von Judentum, Christentum und Islam? Exemplarisch wird die Relationierung der Heiligen Schriften anhand dreier Schwerpunkte erfolgen: der Erzelternerzählung (Abraham/Sara – Ibrahim/Hagar), der Mosetraditionen sowie des Themenkomplexes „Prophetie“.
Literatur: Stefan Schreiner, Die jüdische Bibel in islamischer Auslegung, Tübingen 2012.
Schließen
13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 18.04.2016 10:00 - 12:00
Mo, 25.04.2016 10:00 - 12:00
Mo, 02.05.2016 10:00 - 12:00
Mo, 09.05.2016 10:00 - 12:00
Mo, 23.05.2016 10:00 - 12:00
Mo, 30.05.2016 10:00 - 12:00
Mo, 06.06.2016 10:00 - 12:00
Mo, 13.06.2016 10:00 - 12:00
Mo, 20.06.2016 10:00 - 12:00
Mo, 27.06.2016 10:00 - 12:00
Mo, 04.07.2016 10:00 - 12:00
Mo, 11.07.2016 10:00 - 12:00
Mo, 18.07.2016 10:00 - 12:00