13464        
        
          S/HS (Seminar/Hauptseminar)        
      
      SoSe 16: Bauforschung und –Dokumentation an Beispielen aus der Weimarer Republik - Die Alexander von Humboldt-Schule von Max Taut
Helmut Engel
Hinweise für Studierende
        An Materialien werden benötigt: jeweils Fotoapparat, 1 Skizzenbuch mit festem Einband, 1 spitzer Bleistift HB, 1 Fineliner schwarz (kein Radiergummi), ein Zollstock. Der Gegenstand der schriftlich zu verfassenden und zu bebildernden Dokumentation wird abgesprochen.        Schließen
    
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Die Besichtigung von Vergleichsbeispielen außerhalb des Programms kann abgesprochen werden. 2017 soll ein Max-Taut-Jahr veranstaltet werden.          
  Kommentar
      Den Ablaufplan finden Sie unter: http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/khi/aktuelles/engel.html          
  Literaturhinweise
        Annette Menting: Max Taut. Das Gesamtwerk, München 2003 (dort weitere Literatur). - Pitz & Hoh: Max-Taut-Schule Lichtenberg, Berlin 1997 (ISBN 3-87584-676-1). - Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin (Hrsg.): Berlin und seine Bauten T. V, Bd. C – Schulen, Berlin 1991. - Ausstellungskataloge der Akademie der Künste. - Alfred Kuhn: Max Taut. Bauten, Berlin 2002 (Neue Werkkunst, neu hrsg. v. Roland Jaeger).        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 20.04.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 27.04.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 01.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.07.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.07.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.07.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              