13021
Methodenübung
SoSe 16: Tacitus, Germania
Ernst Baltrusch
Kommentar
Das kleine Werk des Tacitus, entstanden 98 n.Chr., behandelt den Ursprung, die geographische Verteilung und die inneren Verhältnisse der germanischen Stämme im 1. Jahrhundert n.Chr. Es ist seit ... Lesen Sie weiter
Literaturhinweise
Eine empfohlene Ausgabe: Manfred Fuhrmann (Übers.): Tacitus. Germania. Reclam, Stuttgart 1971 und öfter. Walter Pohl, Die Germanen, München 2004 (Enzyklopädie Deutscher Geschichte Band 57).
14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 19.04.2016 08:00 - 10:00
Di, 26.04.2016 08:00 - 10:00
Di, 03.05.2016 08:00 - 10:00
Di, 10.05.2016 08:00 - 10:00
Di, 17.05.2016 08:00 - 10:00
Di, 24.05.2016 08:00 - 10:00
Di, 31.05.2016 08:00 - 10:00
Di, 07.06.2016 08:00 - 10:00
Di, 14.06.2016 08:00 - 10:00
Di, 21.06.2016 08:00 - 10:00
Di, 28.06.2016 08:00 - 10:00
Di, 05.07.2016 08:00 - 10:00
Di, 12.07.2016 08:00 - 10:00
Di, 19.07.2016 08:00 - 10:00