16840        
        
          Seminar        
      
      SoSe 16: Berlin: Bahnhof Europas? Migration und Mobilität gestern und heute
Stephan Adolph Johann Schütz
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Deutschkenntnisse: mindestens B1          
  Kommentar
        Das aktuelle Thema Zuwanderung nach Berlin soll im Zentrum des Seminars stehen. Wir beschäftigen uns mit dreihundert Jahren Zuwanderung durch verschiedene Epochen: vom Preußischen Berlin, dem Berlin des Kaiserreichs, der Weimarer Republik, der Nazizeit und der Zeit der Teilung bis heute. Dafür wollen wir uns mit den Entwicklungen der Verkehrsmittel als Voraussetzung für Mobilität beschäftigen und die Entwicklungen in einzelnen Stadtteilen untersuchen, die sich durch Zuwanderung veränderten. Das dafür notwendige Wissen erhalten wir durch die Lektüre historischer Überblickstexte und anderer Quellen sowie durch die Beschäftigung mit Film, Musik und Bildender Kunst. In Exkursionen werden wir uns auch praktisch auf Spurensuche begeben. Sie werden dazu konkret in Gruppen Recherche zu bestimmten Themen durchführen und die Ergebnisse der Spurensuche im Seminar präsentieren. Angekommen im heutigen Berlin mit seinen Brüchen und Möglichkeiten wollen wir der Frage der nachgehen, worin die Attraktivität der Stadt begründet liegt. Studienleistungen: Regelmäßige und aktive Teilnahme, Lektüre der Texte, Mitarbeit in einem Rechercheprojekt, Gruppenpräsentation.  Prüfungsleistung: 90minütige Abschlussklausur.        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 21.04.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.04.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.05.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.05.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.05.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.06.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.06.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.06.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.06.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.06.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.07.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.07.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.07.2016 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              