096671
Vorlesung
SoSe 16: Europäisiertes Wirtschaftsrecht
Ariane Berger
Hinweise für Studierende
Diese Lehrveranstaltung ist keine Pflichtveranstaltung. Für einen Modulabschluss ist jedoch eine regelmäßige Teilnahme notwendig. Schließen
Kommentar
Inhalt:
Die Lehrveranstaltung „Europäisiertes Wirtschaftsrecht“ wendet sich insbesondere an die Studierenden des (Unter-)Schwerpunktbereichs zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, ist aber auch für andere, fortgeschrittene Studierende offen. Die Vorlesung befasst sich mit dem Einfluss des Unionsrechts auf das Öffentliche Wirtschaftsrecht. Einen Schwerpunkt bilden hier die europäischen Grundfreiheiten. Aber auch der Einfluss des Unionssekundärrechts auf das Öffentliche Wirtschaftsrecht wird untersucht. Die Veranstaltung ist anwendungsbezogen konzipiert und soll zugleich die verfahrensrechtlichen Grundlagen im Unionsrecht vermitteln.Art der Veranstaltung:
VorlesungAnmeldung zu der Veranstaltung
Anmeldung erfolgt über Campus Management, Modul "Fakultatives Lehrangebot im Schwerpunktbereich 6"Prüfung:
Für reguläre Studierende ist keine Prüfung vorgesehen, sondern es wird nur die regelmäßige und aktive Teilnahme bescheinigt.Häufigkeit des Angebots:
Die Veranstaltung wird unregelmäßig angeboten. Schließen13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 21.04.2016 10:00 - 12:00
Do, 28.04.2016 10:00 - 12:00
Do, 12.05.2016 10:00 - 12:00
Do, 19.05.2016 10:00 - 12:00
Do, 26.05.2016 10:00 - 12:00
Do, 02.06.2016 10:00 - 12:00
Do, 09.06.2016 10:00 - 12:00
Do, 16.06.2016 10:00 - 12:00
Do, 23.06.2016 10:00 - 12:00
Do, 30.06.2016 10:00 - 12:00
Do, 07.07.2016 10:00 - 12:00
Do, 14.07.2016 10:00 - 12:00
Do, 21.07.2016 10:00 - 12:00
Inhalt:
Die Lehrveranstaltung „Europäisiertes Wirtschaftsrecht“ wendet sich insbesondere an die Studierenden des (Unter-)Schwerpunktbereichs zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, ist ... Lesen Sie weiter