17108        
        
          Graduate Course        
      
      SoSe 16: Phänomene des Sprachwechsels: Code-switching und Borrowing
Martin Elsig
Comments
        Sowohl Code-switching als auch Borrowing, zu Deutsch „Entlehnung“, sind Phänomene des Sprachgebrauchs, bei denen zwei oder mehrere Sprachen in ein und demselben Sprechakt involviert sind. Während Borrowing die Integration fremdsprachlichen lexikalischen Materials in die eigene Muttersprache bezeichnet, verweist Code-switching auf den Wechsel zwischen zwei oder mehreren Sprachen bzw. Varietäten. In diesem Seminar befassen wir uns mit einigen Studien zu diesem Phänomenbereich in Bezug auf das Spanische. Insbesondere wird die Frage im Mittelpunkt stehen, welche methodologischen und theoretischen Schwierigkeiten damit verbunden sind, klar zwischen beiden Phänomenen der Sprachmischung zu differenzieren.        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2016-04-19 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-04-26 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-05-03 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-05-10 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-05-17 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-05-24 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-05-31 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-06-07 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-06-14 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-06-21 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-06-28 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-07-05 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-07-12 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-07-19 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              