33910        
        
          Undergraduate Course        
      
      SoSe 16: Intersektionalität: Über die Wechselwirkung von sozialen Ungleichheiten und Machtverhältnissen
Kenya Herrera Borquez
Information for students
      Prüfungsleistung für den Masterstudiengang Interdisziplinäre Lateinamerikastudien: Hausarbeit (ca. 15 Seiten) oder mündliche Prüfung (ca. 20 Minuten)          
  Comments
        Innerhalb der Geschlechterforschung finden zurzeit rege Debatten um das Paradigma Intersektionalität statt. Neben dem Streit darüber, wie der kategoriale Zusammenhang von 'Race, Class and Gender' gedacht werden soll, stellt die Operationalisierung in der wissenschaftlichen Forschung aber auch in der Implementierung von intersektionalen Politiken eine Herausforderung dar. Das Seminar rekonstruiert die Voraussetzungen von intersektionalen Perspektiven und Schwerpunkten in der internationalen Debatte und fragt nach den ungleichen Bedingungen, die ihre globale Zirkulation und Rezeption aufweisen. In einem zweiten Schritt werden interdisziplinäre Fallstudien vorgestellt und analysiert. An ihnen sollen sowohl die Vorteile/Stärken, als auch die kontextabhängigen Probleme und strukturelle Hürden bei der Umsetzung von intersektionalen Ansätzen reflektiert und kritisch diskutiert werden.        close
    
  Suggested reading
        Intersectionality: Theorizing Power, Empowering Theory. In: Signs, Summer 2013; vol. 38, No. 4. Martha Zapata Galindo: 'Intersectionalität und Genderstudies in Lateinamerika', in: Querelles, Jahrbuch für Frauen und Geschlechterforschung, Bd. 16., Multidirektionale Transfers. Internationalität in der Geschlechterforschung hrgg. von D. Segebart und D. Wastl-Walter, März 2013, http://www.querelles.de/        close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2016-04-18 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-04-25 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-05-02 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-05-09 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-05-23 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-05-30 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-06-06 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-06-13 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-06-20 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-06-27 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-07-04 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-07-11 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-07-18 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              