13409        
        
          Undergraduate Course        
      
      SoSe 16: Deutsche Malerei um 1400
Maximilian Benker
Information for students
      Teilweise vor Ort in der Gemäldegalerie          
  Comments
        Im Seminar soll insbesondere die Tafelmalerei zwischen 1370 und 1440 in Köln und Westfalen, aber auch in Hamburg, in Nürnberg und in anderen Städten untersucht werden. Dabei wird es um große gemalte Retabel ebenso gehen wie um für den privaten Gebrauch geschaffene kleinformatige Andachtsbilder. Die Kunst um 1400 in Mitteleuropa wurde von der Kunstgeschichtsschreibung kategorisch mit Begriffen wie "Höfischer Stil" oder "Internationale Gotik" belegt. Gab es einen übergeordneten adeligen Zeitgeschmack und resultierte daraus tatsächlich ein internationaler Stil? Und wie verhält sich die in deutschen Städten zunehmend von Bürgern in Auftrag gegebene Kunst dazu? Durch Vergleiche mit Werken, die an den Höfen in Prag, Wien, Paris, dem Burgund und Norditalien entstanden sind, soll dieser Frage nachgegangen werden. Neben Stilfragen werden wir gemeinsam u.a. die Bildthemen, die Rolle der Auftraggeber und Stifter und Fragen zur Maltechnik analysieren.        close
    
  Suggested reading
        Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland, Band 3, Gotik, hrsg. v. Bruno Klein, München 2006 (darin insbesondere: Iris Grötecke, Bildgestaltung, Bildmitteilung und künstlerischer Austausch Tafelmalerei, S.402ff.); - Bodo Brinkmann, Gotische Malerei in Deutschland im 14. und 15. Jahrhundert, in: Kunsthistorische Arbeitsblätter, 2004,3, S. 5-18; Pochat, Götz [Hrsg.], Internationale Gotik in Mitteleuropa, Graz 1991; - Gerhard Schmidt, Kunst um 1400  : Forschungsstand und Forschungsperspektiven, in: Kunsthistorisches Jahrbuch Graz, 24.1990, 34-49.        close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2016-04-21 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-04-28 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-05-12 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-05-19 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-05-26 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-06-02 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-06-09 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-06-16 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-06-23 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-06-30 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-07-07 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-07-14 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2016-07-21 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              