24131d1        
        
          Action Learning        
      
      SoSe 16: Methoden der Paläontologie
Manja Hethke
Information for students
      Modul Mikropaläontologie u.Biostratigraphie (V (A) + Ü (A) + V (B) + Act.Learn. + GP = 12 LP)          
  Comments
        Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen Kenntnisse der in der Mikropaläontologie relevanten Organismengruppen und ihrer Anwendbarkeit bei der Lösung stratigraphischer Aufgabenstellungen in Wissenschaft und Wirtschaft.
Inhalte: Vertiefungsvorlesung A: Grundlagen der Mikropaläontologie am Beispiel ausgewählter Organismengruppen, paläobiologische Aspekte im rezent-fossilen Vergleich; biostratigraphische Grundlagen, Faziesabhängigkeiten von Leitfossilien, Kalibrierung unterschiedlicher biostratigraphischer Schemata; Biostratigraphie in der Exploration. Übung A: Probenauslese, Mikroskopie und Bestimmungsübungen an ausgewählten Organismenresten; stratigraphische Einstufung von Probenmaterial. Vertiefungsvorlesung B: Artkonzepte, Speziation, Klassifikation, Systematik. Übung B: Mikropaläontologische Aufbereitungsmethoden (chemisch und physikalisch), Rasterelektronenmikroskopie, Digitale Photographie am Mikroskop, Anfertigung von Dünnschliffpräparaten. Geländepraktikum: Praktische Arbeiten in fossilreichen Aufschlüssen mit horizontierter Aufsammlung und Auswertung von Leitfossilien sowie paläoökologischer Interpretation der Ablagerungen. Das Geländepraktikum wird mit den anderen Teilmodulen koordiniert, z.B. zur mikropaläontologischen Probennahme.
        close
    
  5 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Fri, 2016-09-09 09:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sat, 2016-09-10 09:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sun, 2016-09-11 09:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-09-12 09:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-09-13 09:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              