16064        
        
          Graduate Course        
      
      SoSe 16: Was ist Philosophie?
Milan Prucha
Information for students
      Sprechstunde n. V.: prucha@zedat.fu-berlin.de          
  Additional information / Pre-requisites
      14tg.          
  Comments
        Anders als für die Anfänger stellt sich diese Frage, wenn durch die Einsicht  der Mut erweckt wird, zu ihr zurückzukehren. Wie ist aber dann zu verfahren?  Zuerst 'phänomenologisch', d. h., durch eine Untersuchung der Stellung der Philosophie unter den Gestalten des Geistes als  der, die die  Lebensführung im  Verhältnis zum Vorkommenden überhaupt  entsprechend der konsequenten Anlehnung  an die konkrete  Beschaffenheit der Dinge konzipiert. In diesem Sinne wird 'Sein' als Prinzip der Wirklichkeit, wie ihrer Auffassung interpretiert,  Philosophie als geistiger Ausdruck und Gegenstück des entsprechenden Zivilisationstypus betrachtet, die Seinsfrage als Schlüssel zum gesamten philosophischen Geschehen untersucht. Die Philosophie ist zu verwirklichen. Sie soll der  Selbstkritik der 'philosophischen Zivilisation'  und der Abwehr  ihrer Entstellungen, wie angemessener Begegnung mit den sich anders profilierenden Zivilisationen dienen. Die Betrachtung der Auswahl der  scheinbar voneinander völlig divergierenden aktuellen Denker (Marx, Wittgenstein, Husserl, Deleuze) möchte der Überprüfung der Tragfähigkeit des vorgeschlagenen einigenden Philosophiebegriffes vom Nutzen sein. Jede Sitzung wird durch einen Vortrag eingeleitet.        close
    
  7 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2016-04-19 18:00 - 22:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-05-03 18:00 - 22:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-05-17 18:00 - 22:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-05-31 18:00 - 22:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-06-14 18:00 - 22:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-06-28 18:00 - 22:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-07-12 18:00 - 22:00                    
                        
    
    
                  
                
              