13157        
        
          Seminar        
      
      SoSe 16: „Daß einer frey seye, der ander ein knecht.“ Freiheit und Leibeigenschaft in der Frühen Neuzeit
Luca Scholz
Comments
        Wie rechtfertigte man Leibeigenschaft in der Frühen Neuzeit? Wie verstanden Obrigkeiten, Gelehrte und „der gemeine Mann“ Freiheit und Unfreiheit? Was bedeutet das für heutige Diskussionen um Menschenrechte, Sklaverei und Menschenhandel? Vom Bauernkrieg bis zur Aufklärung und den „Bauernbefreiungen“ bildete die Leibeigenschaft ein zentrales Problem europäischer Geschichte. Mit einem Schwerpunkt auf konkreten Praktiken, Kontroversen und Widerstandsformen wird dieses Seminar die Vielgestaltigkeit der Institution „Leibeigenschaft“ und die widersprüchlichen Grenzziehungen zwischen Freiheit und Unfreiheit, Schutz und Gewalt sowie Ordnung und Anarchie in ihrem Kontext nachzeichnen. Dabei wird deutlich, dass auch die historische Forschung zum Thema immer wieder zum Schauplatz weltanschaulicher Stellvertreterkriege geriet. In der Auseinandersetzung mit einer bewegten Literatur und verschiedenen Quellen vertieft  die Veranstaltung darüber hinaus grundlegende Techniken wissenschaftlichen Arbeitens.        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Fri, 2016-04-22 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2016-04-29 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2016-05-06 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2016-05-13 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2016-05-20 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2016-05-27 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2016-06-03 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2016-06-10 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2016-06-17 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2016-06-24 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2016-07-01 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2016-07-08 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2016-07-15 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2016-07-22 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              