SoSe 16: Education
Bachelor's programme in Educational Science
0003c_k120-
Module 3: Socialisation and learning (10 ECTS)
0003cA1.3Achtung: Vorgelagerte Anmeldefrist bis zum 22. März 2016 für die Module 3, 4 und 5!
Für die Seminare der Module 3, 4 und 5 können Sie sich im SoSe 2016 nicht über Campus Management anmelden, sondern nur über das Studien- und Prüfungsbüro Erziehungswissenschaft. Da durch Campus Management die Überschneidungsfreiheit nicht geprüft wird, könnte es bei der automatischen Platzverteilung Ihrer Präferenzen zu Überschneidungen kommen. Um diese Überschneidungen zu vermeiden, wurden die Lehrveranstaltungen der Module 3, 4 und 5 in vier überschneidungsfreie Gruppen eingeteilt. Für die Anmeldung der Seminare gibt es eine vorgelagerte Anmeldefrist bis zum 22. März 2016. Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Susanne Heinze-Drinda (Susanne Heinze-Drinda) close-
12000
Lecture
Theorien und Konzepte (Bettina Hannover)
Schedule: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2016-04-19)
Location: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
12001
Seminar
Ausgewählte Ansätze der Sozialisation (Seminar A) (Edith Braun)
Schedule: Mo 10:00-12:00 (Class starts on: 2016-04-18)
Location: KL 24/122c (Habelschwerdter Allee 45)
-
12002
Seminar
Ausgewählte Ansätze der Sozialisation (Seminar A) (Madeleine Kreutzmann)
Schedule: Mo 10:00-12:00 (Class starts on: 2016-04-18)
Location: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
-
12003
Seminar
Ausgewählte Ansätze der Sozialisation (Seminar A) (Madeleine Kreutzmann)
Schedule: Di 12:00-14:00 (Class starts on: 2016-04-19)
Location: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
-
12004
Seminar
Ausgewählte Ansätze der Sozialisation (Seminar A) (André Nowakowski)
Schedule: Di 12:00-14:00 (Class starts on: 2016-04-19)
Location: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12006
Seminar
Ausgewählte Ansätze des Lernens (Seminar B) (Bettina Hannover)
Schedule: Mo 14:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-18)
Location: KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12007
Seminar
Ausgewählte Ansätze des Lernens (Seminar B) (Lysann Zander)
Schedule: Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2016-04-27)
Location: Mi L 24/27, Fr K 24/21, Sa KL 25/134
-
12008
Seminar
Ausgewählte Ansätze des Lernens (Seminar B) (Bettina Hannover)
Schedule: Di 14:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-19)
Location: KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12009
Seminar
Ausgewählte Ansätze des Lernens (Seminar B) (Lysann Zander)
Schedule: Di 14:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-19)
Location: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12000
Lecture
-
Module 4: Institutionalisation of development and education (10 ECTS)
0003cA1.4Achtung: Vorgelagerte Anmeldefrist bis zum 22. März 2016 für die Module 3, 4 und 5!
Für die Seminare der Module 3, 4 und 5 können Sie sich im SoSe 2016 nicht über Campus Management anmelden, sondern nur über das Studien- und Prüfungsbüro Erziehungswissenschaft. Da durch Campus Management die Überschneidungsfreiheit nicht geprüft wird, könnte es bei der automatischen Platzverteilung Ihrer Präferenzen zu Überschneidungen kommen. Um diese Überschneidungen zu vermeiden, wurden die Lehrveranstaltungen der Module 3, 4 und 5 in vier überschneidungsfreie Gruppen eingeteilt. Für die Anmeldung der Seminare gibt es eine vorgelagerte Anmeldefrist bis zum 22. März 2016. Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Susanne Heinze-Drinda (Susanne Heinze-Drinda) close-
12012
Lecture
Institutionalisierung und Ausdifferenzierung von Bildung und Erziehung (Ulrike Urban-Stahl)
Schedule: Mo 12:00-14:00 (Class starts on: 2016-04-18)
Location: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
12013
Seminar
Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe (Seminar A) (Svenja Lattwein)
Schedule: Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2016-05-06)
Location: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12014
Seminar
Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe (Seminar A) (Ulrike Urban-Stahl)
Schedule: Mo 10:00-12:00 (Class starts on: 2016-04-18)
Location: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12015
Seminar
Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe (Seminar A) (Maksim Hübenthal)
Schedule: Di 12:00-14:00 (Class starts on: 2016-04-19)
Location: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12016
Seminar
Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe (Seminar A) (Nadine Wieduwilt)
Schedule: Mo 10:00-12:00 (Class starts on: 2016-04-18)
Location: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12018
Seminar
Handlungsfelder Schule und Weiterbildung (Seminar B) (Harm Kuper)
Schedule: Di 14:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-19)
Location: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12019
Seminar
Handlungsfelder Schule und Weiterbildung (Seminar B) (Barbara Muslic)
Schedule: Di 14:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-26)
Location: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
-
12020
Seminar
Handlungsfelder Schule und Weiterbildung (Seminar B) (Madlain Hoffmann)
Schedule: Mo 14:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-18)
Location: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
-
12021
Seminar
Handlungsfelder Schule und Weiterbildung (Seminar B) (Harm Kuper)
Schedule: Mo 14:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-18)
Location: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12022
Seminar
Handlungsfelder Schule und Weiterbildung (Seminar B) (AB Kuper)
Schedule: -
Location: keine Angabe
-
12012
Lecture
-
Module 5: Heterogeneity in development and education processes (10 ECTS)
0003cA1.5Achtung: Vorgelagerte Anmeldefrist bis zum 22. März 2016 für die Module 3, 4 und 5!
Für die Seminare der Module 3, 4 und 5 können Sie sich im SoSe 2016 nicht über Campus Management anmelden, sondern nur über das Studien- und Prüfungsbüro Erziehungswissenschaft. Da durch Campus Management die Überschneidungsfreiheit nicht geprüft wird, könnte es bei der automatischen Platzverteilung Ihrer Präferenzen zu Überschneidungen kommen. Um diese Überschneidungen zu vermeiden, wurden die Lehrveranstaltungen der Module 3, 4 und 5 in vier überschneidungsfreie Gruppen eingeteilt. Für die Anmeldung der Seminare gibt es eine vorgelagerte Anmeldefrist bis zum 22. März 2016. Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Susanne Heinze-Drinda (Susanne Heinze-Drinda) close-
12024
Seminar
Empirische Befunde (Seminar A) (Ursula Kessels)
Schedule: Mi 14:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-27)
Location: KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12025
Seminar
Empirische Befunde (Seminar A) (Katharina Holder)
Schedule: Mi 14:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-20)
Location: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12026
Seminar
Empirische Befunde (Seminar A) (Ursula Kessels)
Schedule: Do 08:00-10:00 (Class starts on: 2016-04-28)
Location: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12027
Seminar
Empirische Befunde (Seminar A) (Martin Neugebauer)
Schedule: Do 14:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-21)
Location: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
-
12030
Seminar
Geschlechtsspezifische Aspekte (Seminar B) (Ursula Kessels)
Schedule: Mi 12:00-14:00 (Class starts on: 2016-04-27)
Location: KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12031
Seminar
Geschlechtsspezifische Aspekte (Seminar B) (Ursula Kessels)
Schedule: Mi 16:00-18:00 (Class starts on: 2016-04-27)
Location: KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12032
Seminar
Geschlechtsspezifische Aspekte (Seminar B) (Ursula Kessels)
Schedule: Do 10:00-12:00 (Class starts on: 2016-04-28)
Location: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12033
Seminar
Geschlechtsspezifische Aspekte (Seminar B) (Ursula Kessels)
Schedule: Do 12:00-14:00 (Class starts on: 2016-04-28)
Location: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12036
Seminar
Ausgewählte Konzepte (Seminar C) (Anke Heyder)
Schedule: Mi 10:00-12:00 (Class starts on: 2016-04-20)
Location: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12037
Seminar
Ausgewählte Konzepte (Seminar C) (Christina Cima Ayazi)
Schedule: Mi 18:00-20:00 (Class starts on: 2016-04-20)
Location: KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12038
Seminar
Ausgewählte Konzepte (Seminar C) (Axinja Hachfeld)
Schedule: Do 10:00-12:00 (Class starts on: 2016-04-21)
Location: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
-
12039
Seminar
Ausgewählte Konzepte (Seminar C) (Hannah Ulferts)
Schedule: Do 12:00-14:00 (Class starts on: 2016-04-21)
Location: KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12024
Seminar
-
Module 7: Pedagogical diagnostics (10ECTS)
0003cB1.1-
12050
Lecture
Einführung Pädagogische Diagnostik (Ulrike Urban-Stahl)
Schedule: Mo 14:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-18)
Location: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
12051
Seminar
Testentwicklung und Testdiagnostik - Seminar A (Camilla Rjosk)
Schedule: Fr 10:00-16:30, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2016-04-22)
Location: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
-
12052
Seminar
Testentwicklung und Testdiagnostik - Seminar A (Jennifer Paetsch)
Schedule: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2016-04-18)
Location: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
-
12053
Seminar
Testentwicklung und Testdiagnostik - Seminar A (Elisa Oppermann)
Schedule: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2016-04-18)
Location: KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12054
Seminar
Testentwicklung und Testdiagnostik - Seminar A (Ricarda Albrecht, Josefine Lühe)
Schedule: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2016-04-18)
Location: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12055
Seminar
Multiperspektivisches Fallverstehen und Hilfeplanungsprozesse - Seminar B (Maksim Hübenthal Corinna Maschke)
Schedule: Mi 12:00-14:00, Fr Sa 13:00-18:00 (Class starts on: 2016-04-20)
Location: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12056
Seminar
Multiperspektivisches Fallverstehen und Hilfeplanungsprozesse - Seminar B (Maksim Hübenthal Corinna Maschke)
Schedule: Mi 14:00-16:00, Fr Sa 13:00-18:00 (Class starts on: 2016-04-20)
Location: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12057
Seminar
Multiperspektivisches Fallverstehen und Hilfeplanungsprozesse - Seminar B (Julian Zwingmann)
Schedule: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2016-04-21)
Location: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12058
Seminar
Multiperspektivisches Fallverstehen und Hilfeplanungsprozesse - Seminar B (Julian Zwingmann)
Schedule: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2016-04-21)
Location: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12050
Lecture
-
Module 8: Methods of empirical social research II (10 ECTS)
0003cB1.2-
12060
Lecture
Verfahren quantitativer Forschung (Rainer Watermann)
Schedule: Di 09:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2016-04-19)
Location: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
12061
Undergraduate Course
Quantitative Verfahren II (Steffi Pohl)
Schedule: Mi 10:00-12:00 (Class starts on: 2016-04-20)
Location: KL 23/221
-
12062
Undergraduate Course
Quantitative Verfahren II (Rainer Watermann)
Schedule: Mi 12:00-14:00 (Class starts on: 2016-04-20)
Location: KL 23/221
-
12063
Undergraduate Course
Quantitative Verfahren II (Stephan Sielschott)
Schedule: Do 12:00-14:00 (Class starts on: 2016-04-21)
Location: KL 23/221
-
12064
Undergraduate Course
Quantitative Verfahren II (Annabell Daniel)
Schedule: Do 14:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-21)
Location: KL 23/221
-
12065
Seminar
Methodische Ansätze der Erhebung und Auswertung in der qualitativen Sozialforschung (Irina-Catrinel Craciun)
Schedule: Di 10:00-13:00 (Class starts on: 2016-04-19)
Location: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12066
Seminar
Methodische Ansätze der Erhebung und Auswertung in der qualitativen Sozialforschung (Silke Migala)
Schedule: Di 10:00-13:00 (Class starts on: 2016-04-19)
Location: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12067
Seminar
Methodische Ansätze der Erhebung und Auswertung in der qualitativen Sozialforschung (Sebastian Niedlich)
Schedule: Di 10:00-13:00 (Class starts on: 2016-04-19)
Location: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12068
Seminar
Methodische Ansätze der Erhebung und Auswertung in der qualitativen Sozialforschung (Nina Kolleck)
Schedule: Di 10:00-13:00 (Class starts on: 2016-04-19)
Location: K 23/11 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12060
Lecture
-
Module 11: Project (10 ECTS)
0003cB1.5-
12070
Project Seminar
Projekt (Elisabeth Resa)
Schedule: Mo 10:00-12:00 (Class starts on: 2016-04-18)
Location: KL 29/135 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
12071
Project Seminar
Projekt (Bettina Hannover)
Schedule: Mo 10:00-12:00 (Class starts on: 2016-04-18)
Location: K 23/11 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12072
Project Seminar
Projekt (Julian von Oppen)
Schedule: Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2016-04-22)
Location: 22.04.: KL 29/239; 17.06.: JK 31/228; 22.07: Raum 106/Arnimallee 12
-
12073
Project Seminar
Projekt (Katrin Kaufmann)
Schedule: Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2016-04-25)
Location: Mo JK 26/201, Di L 115 Seminarzentrum, Do KL 23/140 (Habelschwerdter Allee 45)
-
12074
Project Seminar
Projekt (Katrin Kaufmann)
Schedule: Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2016-04-25)
Location: Mo JK 26/201, Di L 115 Seminarzentrum), Do KL 23/140
-
12075
Project Seminar
Projekt (Gerhard de Haan)
Schedule: -
Location: Fabeckstraße 37
-
12070
Project Seminar
-
Internship (15 ECTS)
0155cA1.2-
12080
Colloquium
Praktikumsvorbereitendes Kolloquium (Maksim Hübenthal)
Schedule: Fr 22.04. 10:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-22)
Location: , L 24/27
-
12081
Colloquium
Praktikumsvorbereitendes Kolloquium (Maksim Hübenthal)
Schedule: Sa 23.04. 10:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-23)
Location: , L 24/27
-
12082
Colloquium
Praktikumsvorbereitendes Kolloquium (Maksim Hübenthal)
Schedule: Fr 29.04. 10:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-29)
Location: , L 24/27
-
12083
Colloquium
Praktikumsvorbereitendes Kolloquium (Maksim Hübenthal)
Schedule: Sa 30.04. 10:00-16:00 (Class starts on: 2016-04-30)
Location: , L 24/27
-
12080
Colloquium
-
-
Module 1: Development and education (10 ECTS) 0003cA1.1
-
Module 2: Methods of empirical social research I (10 ECTS) 0003cA1.2
-
Module 6: Approaches in pedagogical responses - introduction (10 ECTS) 0003cA1.6
-
Module 9: Development of pedagogical organisations (10 ECTS) 0003cB1.3
-
Module 10: Approaches in pedagogical responses - specialisation (10 ECTS) 0003cB1.4
-
Legal basis of pedagogical responses (5 ECTS) 0155cA1.1
-