16014        
        
          Seminar        
      
      SoSe 17: Hegels Vorbegriff der Logik
Karen Koch
Information for students
      Sprechstunde nach Vereinbarung: karen.koch@fu-berlin.de          
  Comments
        In diesem Seminar werden wir die Einleitung und den Vorbegriff der Logik (§§ 1-83) aus Hegels Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften (1830) lesen. Hegel präsentiert dort seine Auffassung der Philosophie als denkende Betrachtung der Gegenstände sowie seine Auffassung dessen, was es heißt, Gegenstände in Gedanken zu fassen. Dazu positioniert er sich kritisch gegenüber anderen neuzeitlichen philosophischen Strömungen; erstens gegenüber der Metaphysik, zweitens gegenüber dem Empirismus, zu welchem Hegel auch die Philosophie Kants zählt, sowie drittens gegenüber dem unmittelbaren Wissen, als dessen Vertreter Hegel vor allem Jacobi im Blick hat. Wir werden im Seminar der Positionierung Hegels nachgehen und seine Kritik an den jeweiligen Strömungen herausarbeiten. Kenntnisse zur neuzeitlichen Philosophie sowie Hegel-Vorkenntnisse sind erwünscht, werden aber nicht vorausgesetzt.
        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2017-04-19 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2017-04-26 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2017-05-03 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2017-05-10 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2017-05-17 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2017-05-24 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2017-05-31 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2017-06-07 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2017-06-14 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2017-06-21 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2017-06-28 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2017-07-05 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2017-07-12 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2017-07-19 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              