28550        
        
          Lecture        
      
      SoSe 17: Grundstrukturen des deutschen Mediensystems
Klaus Beck
Comments
        Die Vorlesung gibt einen theoretisch fundierten und systematischen Überblick des deutschen Mediensystems. Die medienökonomischen, -rechtlichen und -politischen Strukturen von Buch, Presse, Film, Rundfunk und publizistischen Onlinemedien werden schrittweise vorgestellt und anhand aktueller Entwicklungen und Befunde erläutert. Dabei geht es weniger um eine datengesättigte Vermessung der Medienlandschaft als um ein Erkennen von Zusammenhängen zwischen Strukturen und Funktionen öffentlicher Kommunikation. Die Vorlesung bietet eine Grundlage für den erfolg- und ertragreichen Besuch der Seminare dieses Moduls. Die aktive Mitarbeit in der Vorlesung und die regelmäßige Teilnahme an Online-Tutorium werden vorausgesetzt.
Literatur: Beck, Klaus (2012): Das Mediensystem Deutschlands. Strukturen, Märkte, Regulierung. Wiesbaden: Springer VS. close
  Literatur: Beck, Klaus (2012): Das Mediensystem Deutschlands. Strukturen, Märkte, Regulierung. Wiesbaden: Springer VS. close
14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2017-04-18 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-04-25 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-05-02 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-05-09 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-05-16 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-05-23 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-05-30 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-06-06 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-06-13 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-06-20 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-06-27 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-07-04 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-07-11 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2017-07-18 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              