14809        
        
          Seminar        
      
      SoSe 17: Gaukler Gottes: Franz von Assisi in Text und Film
Beatrice Trînca
Comments
        Franz von Assisi (1181/2-1226) wird in den Quellen als konsequenter, nicht unumstrittener Vertreter der mittelalterlichen Armutsbewegung und Verfechter der Kirchenreform präsentiert. Beeindruckt und verstört sollen er und die Mitglieder seines neu gegründeten Ordens - der sich den Lebensraum mit fahrenden Künstlern teilte - durch ihre extravagante Lebensweise, die sich etwa in den (Selbst-)Bezeichnungen „Gaukler Gottes“ und „neuer Verrückter“ niederschlug. Anhand prominenter Viten des Heiligen stellt sich im Seminar die Frage nach der argumentativen und narrativen Konstruktion von Heiligkeit als Provokation. Darüber hinaus gilt es zu fragen, welche Aspekte dieser Viten das neuzeitliche Franziskus-Bild prägten und sich in filmischen Auseinandersetzungen mit dieser Heiligenfigur wiederfinden bzw. inwiefern spezifisch moderne Problemkonstellationen anhand der mittelalterlichen Franziskus-Figur reflektiert werden.        close
    
  Suggested reading
        Alle Texte werden im Original mit Übersetzung zur Verfügung gestellt. Zur Einführung: Achim Wesjohann: ut…stultus vel fatuus putaretur – ‚Fehltritte‘ früher Franziskaner? In: Der Fehltritt. Vergehen und Versehen in der Vormoderne. Hg. von Peter von Moos, Köln u.a. 2001, S. 203-234.             close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2017-04-20 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-04-27 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-05-04 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-05-11 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-05-18 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-06-01 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-06-08 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-06-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-06-22 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-06-29 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-07-06 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-07-13 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-07-20 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              