16017        
        
          Seminar        
      
      SoSe 17: Nietzsche: Zur Genealogie der Moral
Jörg Volbers
Comments
        Nietzsches "Genealogie der Moral" ist ein Klassiker der Moralkritik. Nietzsche versucht, die Entstehung und Entwicklung der Moral durch historische und psychologische Prozesse zu erläutern ("Sklavenmoral";  "Askese"), wobei der Impuls zu dieser Kritik selbst ein moralischer ist. Wir lesen diesen Klassiker mit der ihm gebührenden Sorgfalt und Distanz. Die Textgrundlage ist der als Taschenbuch erhältliche Band 5 der  Kritischen Studienausgabe (Ed. Colli/Montinari) ("Jenseits von Gut und  Böse / Zur Genealogie der Moral"), erschienen bei De Gruyter.        close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2017-04-20 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-04-27 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-05-04 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-05-11 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-05-18 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-06-08 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-06-15 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-06-22 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-06-29 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-07-06 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-07-13 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-07-20 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-07-27 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              