13173        
        
          Seminar        
      
      SoSe 17: Deutscher Kolonialismus
Ulrike Schaper
Comments
        Die deutsche koloniale Vergangenheit hat in der historischen Forschung seit Ende der 1990er Jahre verstärkte Aufmerksamkeit erhalten – oft im Kontext von Ansätzen post-kolonialer, transnationaler oder einer Globalgeschichte. In diesem Seminar werden wir uns mit zentralen Themen und Debatten der Deutschen Kolonialgeschichte beschäftigen und diese zugleich in einen breiteren Kontext der Kolonialismusforschung einordnen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Ausübung, Verhandlung und Herausforderung der Kolonialherrschaft in den afrikanischen Kolonien, wir behandeln aber auch die Frage einer kolonialen Kultur in der Metropole sowie die (längerfristigen) Auswirkungen des Kolonialismus auf die deutsche Geschichte. Die Studierenden beteiligen sich an einer der 6 Arbeitsgruppen (1. Koloniale Staatlichkeit, 2. Widerstand der kolonisierten Bevölkerung, 3. Intermediäre, 4. Koloniale Geschlechterordnung; 5. Koloniale Kultur, 6. Kolonialer Sonderweg und Kontinuitätsdebatte).
      Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Vermittlung wissenschaftlicher Schreibkompetenz. In einem 4-stündigen Workshop, der Teil des Seminars ist, wird das Schreiben wissenschaftlicher Texte geübt, der Schreibprozess reflektiert und die Arbeit an der Prüfungsleistung vorbereitet.
    Die Bereitschaft zur Lektüre von Texten in englischer Sprache und zur engagierten Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe über die gesamte Dauer des Seminars werden vorausgesetzt
        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2017-04-20 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-04-27 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-05-04 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-05-11 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-05-18 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-06-01 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-06-08 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-06-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-06-22 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2017-06-23 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-06-29 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-07-06 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-07-13 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2017-07-20 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              