33301        
        
          Seminar        
      
      SoSe 18: Materielle Kultur in Lateinamerika: Eine globalhistorische Einführung
Nino Vallen
Hinweise für Studierende
        Diese Lehrveranstaltung wird für Studierende der Geschichtswissenschaft im Bachelorstudiengang Geschichte im Modul 7, Teil 2, Regionale Perspektiven der Geschichte als Seminar angeboten. Prüfungsleistung BA 30 LP Lateinamerikastudien: Klausur (90 Minuten) oder mündliche Prüfung (20 Minuten) / Prüfungsleistung B.A. FMI Geschichtswissenschaft: Hausarbeit (15-18 Seiten).        Schließen
    
  Kommentar
        Ziel des Seminars ist es, Studierende in die Verwendung von Objekten als historische Quellen und in deren Rolle in politischen Verhandlungen und Differenzierungsprozessen in einer globalisierten Welt einzuführen.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Harvey, Karen, Hg. (2009). History and Material Culture: A Student’s Guide to Approaching Alternative Sources. London/New York. - Ludwig, Andreas (2015): Geschichte ohne Dinge? Materielle Kultur zwischen Beiläufigkeit und Quelle, Historische Anthropologie 23, S. 431-445. - Hahn, H.P. (2015). Vom Eigensinn der Dinge. Für eine neue Perspektive auf die Welt des Materiellen. Berlin.        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 16.04.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 23.04.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 30.04.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.05.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.05.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.05.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.06.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.06.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.06.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 25.06.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.07.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.07.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.07.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              