15085        
        
          Proseminar        
      
      SoSe 18: Arbeit und Umwelt in der Politikfeldforschung in Theorie und Methode
Ursula Elisabeth Stegelmann
Kommentar
        Der Anstoß zur Policy-Forschung in der Bundesrepublik erwuchs in den 1970er Jahren aus dem gesteigerten Beratungsbedarf für die politische Praxis. Die tiefgreifenden strukturellen Veränderungen der Arbeitswelt durch die Digitalisierung können im Bereich wohlfahrtsstaatlicher Politik bearbeitet werden. Basierend auf der Kenntnis der wichtigsten Theorien zum Wohlfahrtsstaat und sozialstaatlicher Maßnahmenanpassungen werden u.a. folgende Fragestellungen diskutiert. Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das wohlfahrtsstaatliche Arrangement unseres Landes und das anderer Länder? Welche Vergleichsebenen sind im Ländervergleich möglich? 
Im Gegensatz zur vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung ist die international vergleichende Umweltforschung noch ein relativ junges Feld, welches aber vor dem Hintergrund der Klimakatastrophen umso bedeutender ist. Auch hier stellt sich die Frage, nach Anreizsystemen, die das umweltpolitische Verhalten beeinflussen, nach der Etablierung von verschiedenen Organisationen, Institutionen und Verfahren und deren Einfluss auf die politischen outputs und outcomes.
Neben der Aufarbeitung der inhaltlichen Fachdiskussion zum Untersuchungsgebiet wird ein Überblick zu möglichen Forschungsfragen, sowie Anhaltspunkte, wie diese erreicht wurden (Methoden, Fallauswahl, theoretischer Bezug) gegeben. 
        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Bernauer, Thomas; Jahn, Detlef; Kuhn, Patrick; Walter, Stefanie (2015): Einführung in die Politikwissenschaft. 3. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Studienkurs Politikwissenschaft, 3917).
Jahn, Detlef (2013): Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft. 2. Aufl. 2013. Wiesbaden, s.l.: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Online verfügbar unter http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19873-6.        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 19.04.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.04.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 31.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.07.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.07.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.07.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              