15074        
        
          Proseminar        
      
      SoSe 18: Grenz- und Asylpolitik in Europa
Laura Gorriahn
Kommentar
        Asyl- und Grenzpolitik bestimmt seit einigen Jahren maßgeblich den politischen Diskurs in Deutschland und Europa. Aufgrund der netzwerkartigen Struktur aus ineinandergreifenden nationalstaatlichen und europäischen Regulierungen handelt es sich um ein besonders unübersichtliches Politikfeld, das sich in den letzten Jahren stark verändert hat und zudem heftig umkämpft ist.
Auf der Grundlage konzeptueller Überlegungen (Wer wird überhaupt als Flüchtling gezählt – und wer nicht? Welche Rechtsebenen spielen eine Rolle (national, EU, Völkerrecht)? Wie haben sich staatliche Grenzen verändert?) wollen wir uns mit den konkreten Regelungen und Praktiken des europäischen Grenzregimes auseinandersetzen. Wir werden untersuchen, wie sich Flüchtlingsschutz und Abschottungspolitik auf europäischer Ebene entwickelt haben (CEAS, Frontex, Dublin), die Veränderungen der Asylgesetzgebung in Deutschland erarbeiten und diese mit der anderer EU-Mitgliedstaaten vergleichen. Dabei werden wir auch fragen, welche Positionen und Akteure die Debatte um die europäische Flüchtlingspolitik prägen. 
        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 17.04.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.04.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.05.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.05.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.05.2018 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.05.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.07.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.07.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.07.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              