15041        
        
          Proseminar        
      
      SoSe 18: Einführung in Faschismustheorien
Stefan Bommer
Kommentar
        Der Aufstieg von Donald Trump in den USA und von ultrarechten Parteien wie Front National oder AfD in Europa hat der Debatte über die Entstehung des Faschismus in den letzten Jahren wieder neues Futter gegeben. Nicht wenige sind beispielsweise der Meinung, dass mit der AfD zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik eine faschistische Partei im Parlament sitze. Diese populäre Diskussion ist jedoch nur selten vertraut damit, wie in der Politischen Theorie der Begriff “Faschismus” definiert und seine Ausprägungen analysiert werden.
In diesem Seminar wollen wir daher an einem theoretischen Verständnis des Faschismus arbeiten. Ausgehend von zeitgenössischen Quellen, die den Faschismus als sich noch formierende Bewegung erstmals genauer definierten, über Werke der frühen Frankfurter Schule, Hannah Arendts Beitrag zur Faschismustheorie und den “Historikerstreit” der 1980er Jahre nähern wir uns schließlich neueren Beiträgen zur Faschismusforschung. Ziel des Seminars ist es, eine Vorstellung davon zu entwickeln, was Faschismus ist, welche Wurzeln er hat und wie er sich von rechtspopulistischen Phänomenen abgrenzen lässt
        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 16.04.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 23.04.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
              Fällt aus
    
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 30.04.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 25.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.07.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.07.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.07.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                