16021        
        
          Seminar        
      
      SoSe 18: Heidegger Sein und Zeit I
Jan Slaby
Hinweise für Studierende
      Sprechstunde: siehe Website          
  Kommentar
        In diesem Lektüreseminar werden wir den ersten Abschnitt des ersten Teils (§§ 1-44) von Heideggers Hauptwerk intensiv lesen und diskutieren. Die Interpretation ist problemorientiert und systematisch ausgerichtet mit dem Ziel, die Relevanz zentraler Gedanken Heideggers für gegenwärtige philosophische Problemstellungen herauszuarbeiten. Im Zentrum steht die ontologische Differenz, das Konzept 'Dasein' sowie die Analyse der der Weltlichkeit sowie des In-der-Welt-Seins. Es ist geplant, das Seminar in einem der folgenden Semester mit der Lektüre des zweiten Abschnitts von SuZ fortzusetzen.        Schließen
    
  13 Termine
Zusätzliche Termine
Mo, 23.07.2018 10:00 - 12:00
              
                Räume:
                
              
                  JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)                              
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 16.04.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 23.04.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 30.04.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.05.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.05.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.05.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.06.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.06.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.06.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 25.06.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.07.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.07.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.07.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              