17073        
        
          Vorlesung        
      
      SoSe 18: Das literarische Drama in Italien
Bernhard Huß
Kommentar
        Die Vorlesung bietet einen Überblick über wichtige Tendenzen der Bühnenliteratur italienischer Sprache. Sie gliedert sich zunächst in einen Teil zur Tragödie und einen Teil zur Komödie, jeweils von der Renaissance bis ins 18. Jahrhundert. Dabei werden zum einen gattungstheoretische Grundvoraussetzungen erläutert, zum anderen ausgewählte Primärtexte exemplarisch analysiert. In einem dritten Teil (19./20. Jh.) soll aufgezeigt werden, wie die schon vorher poröse Trennmauer zwischen Tragödie und Komödie vollends einbricht und sich neue Formen dramatischen Dichtens etablieren, die das Komische und das Tragische verschmelzen. Autoren, die zur Sprache kommen sollen, sind u.a. Torquato Tasso, Vittorio Alfieri, Niccolò Machiavelli, Carlo Goldoni, Alessandro Manzoni, Luigi Pirandello, Dario Fo.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Überblicksartige Darstellungen zu den wichtigen Themen bietet einführend: Farrell, Joseph/ Puppa, Paolo (Hrsg.) (2006): A History of Italian Theatre. Cambridge u.a.: Cambridge University Press. Darin: R. Andrews, “Erudite comedy”, S. 39ff., P. Brand: “Machiavelli and Florence”, S. 51ff., R. Andrews: “Tragedy”, S. 84ff., P. Vescovo: “Carlo Goldoni, playwright and reformer”, S. 160ff., G. Pizzamiglio: “Vittorio Alfieri”, S. 195ff., F. Taviani: “The Romantic theatre”, S. 207ff., P. Puppa: “Luigi Pirandello”, S. 293ff., J. Farrell: “Dario Fo”, S. 357ff.        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 18.04.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.04.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 02.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 23.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 30.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 27.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.07.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.07.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.07.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              