24808        
        
          Seminar        
      
      SoSe 18: Wettervorhersage (Gemeinsames Seminar)
Jürgen Fischer
Hinweise für Studierende
      Modul  Wettervorhersage, 2 SWS; S+Ü+S (Gemeinsames Seminar): 8 LP, 2+2+2 SWS. - Alte STO!           
  Kommentar
        Inhalt: Vorträge von Studierenden über ihre Bachelorarbeiten (Stand der Wissenschaft, eigene Ansätze und Ergebnisse der Arbeiten) und aktive Teilnahme an den Diskussionen zu Master- und Promotionsarbeiten.  
Qualifikationsziele:  
Die Studierenden können Konzepte und ggf. Teilergebnisse eigener Arbeiten überzeugend vermitteln und diskutieren. Sie sind in der Lage, anderen Präsentationen zu folgen und können zur Diskussion nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten aktiv beitragen.  
Zugangsvoraussetzungen: 
Erfolgreiche Absolvierung des Moduls 'Synoptische Meteorologie' oder 'Strahlung und Fernerkundung'.
Zielgruppe: 
Pflichtveranstaltung für Hauptfachstudierende. Für Nebenfachstudierende geeignet.
Leistungskriterien: 
Erfolgreiche Absolvierung des Moduls (mündliche Vorträge). Regelmäßige (mindestens 85%) und aktive Teilnahme (Vorträge und deren Diskussion). Das Modul Wettervorhersage (8 LP) besteht aus Seminar (S), Übungen (Ü) und Gemeinsamem Seminar (S); S+Ü+S: 2+2+2 SWS.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Literatur: 'Synoptische Meteorologie', M. Kurz, Offenbach (1999) An introduction to dynamic meteorology', J.R. Holton, Academic Press Inc. (1992)
'Synoptic-dynamic meteorology in midlatitudes', Vol. 1+2, H.B. Bluestein, Oxford University Press (1992)
        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 17.04.2018 12:15 - 13:45                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.04.2018 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.05.2018 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.05.2018 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.05.2018 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.05.2018 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.06.2018 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.06.2018 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.06.2018 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.06.2018 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.07.2018 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.07.2018 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.07.2018 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                
              