16460
Hauptseminar
SoSe 18: Kommunikationsmedien in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
Anne Enderwitz
Kommentar
Das Seminar beschäftigt sich mit Medien, die in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts eine wichtige Rolle spielen, etwa mit dem Telegrafen, dem Phonographen, dem Telefon, der Schreibmaschine, der Briefpost und dem Internet. Der Schwerpunkt liegt auf englischsprachiger Literatur. Wir lesen medientheoretische Grundlagentexte (u.a. Niklas Luhmann, Friedrich Kittler) sowie Literatur, in der Kommunikationsmedien bedeutungstragend und strukturierend wirksam sind: so etwa bei Elizabeth Bowen, Ford Madox Ford, Franz Kafka, Thomas Hardy, Thomas Pynchon, und Bram Stoker. Schließen
13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 19.04.2018 10:00 - 12:00
Do, 26.04.2018 10:00 - 12:00
Do, 03.05.2018 10:00 - 12:00
Do, 17.05.2018 10:00 - 12:00
Do, 24.05.2018 10:00 - 12:00
Do, 31.05.2018 10:00 - 12:00
Do, 07.06.2018 10:00 - 12:00
Do, 14.06.2018 10:00 - 12:00
Do, 21.06.2018 10:00 - 12:00
Do, 28.06.2018 10:00 - 12:00
Do, 05.07.2018 10:00 - 12:00
Do, 12.07.2018 10:00 - 12:00
Do, 19.07.2018 10:00 - 12:00